
Der kürzlich gestellte Insolvenzantrag scheint ihm nichts anhaben zu können. Markus Funk wird zum 1. September 2023 neuer Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH in Paderborn. Das Führungstrio ist damit nach dem Ausscheiden von Dr. Josef Düllings wieder komplett. Neben Funk sind Jürgen Thau und Sr. Bernadette M. Putz im Team.
„Ein starkes, zukunftsfähiges Krankenhaus, das eine auch dauerhaft unverzichtbare Rolle in der Gesundheitsversorgung unserer Region spielt, braucht eine auf Dauer ausgerichtete, starke und effiziente Geschäftsführung“, betont Sr. M. Katharina Mock, Mitglied des Aufsichtsrats und Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vincenz von Paul, Trägerin des Krankenhauses. Aus diesem Grund habe man sich für Markus Funk als Sprecher der Geschäftsführung entschieden.
Die aktuelle Verstärkung über zwei Generalbevollmächtigte und deren Team von Insolvenz-Rechtsanwälten sowie einer Unternehmensberatung begleite die Gesellschaft nur während des Insolvenzverfahrens und der Sanierungsphase. Dem Schwerpunktversorger sei es wichtig, eine vollständig besetzte Geschäftsführung zu haben, die sich neben dem operativen Geschäft auch um die Werte- und Unternehmenskultur kümmert, so Mock weiter.
Insolvenz-Erfahrung aus Rendsburg-Eckernförde
Markus Funk hat langjährige Erfahrung im Krankenhausmanagement. Seit über 20 Jahren hat er erfolgreich Krankenhäuser geführt, zuletzt die Imland Kliniken in Rendsburg-Eckernförde. Auch diese mussten im Dezember 2022 Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden; bereits sechs Monate später konnte die Klinik das Insolvenzverfahren abschließen. Funk, der mit dem dortige Sanierungsteam durch diese Zeit geführt hat, ist somit mit den Besonderheiten eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung vertraut.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen