
Bei den Sana Kliniken in Bayern dreht sich das Personalkarussel: Ab 1. Februar übernimmt Petra-Marié Rinsche-Förstel die Führung am Sana Klinikum sowie am MVZ in Lichtenfels. Zum gleichen Zeitpunkt rückt Florian Glück als Geschäftsführer an die Spitze der Sana Klinik Pegnitz sowie der Klinik am Birkenwald in Nürnberg. Und schließlich macht Sana Marie Demuth beim Klinikverbund Allgäu zur neuen Geschäftsführerin.
Petra-Marié Rinsche-Förstel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung mit für ihre neue Aufgabe. Die 56-Jährige gibt für den Wechsel nach Lichtenfels nach neun Jahren die Geschäftsführung der Sana Klinik Pegnitz auf. Zuvor arbeitete sie unter anderem in den Bereichen Personal und Verwaltung im Christlichen Klinikum Unna.
Dass wir die Positionen der Geschäftsführung mit internen Führungskräften besetzen konnten, ist ein Gewinn.
Ihr Nachfolger in Pegnitz wird Florian Glück, der zudem die Geschäftsführung der Klinik am Birkenwald in Nürnberg übernimmt. Der 50-Jährige hat bereits mehrere Kliniken des Konzerns geleitet sowie Häuser, für die Sana Managementverträge hat – etwa den Klinikverbund Allgäu, an den Glück zuletzt als Geschäftsführer entsandt war. Erfahrungen sammelte der Betriebswirt unter anderem in den Sana Kliniken Ostholstein und im Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg. Nun zieht es ihn nach fast zehn Jahren nach Pegnitz zurück.
Glück tauscht mit Marie Demuth (33), die seit 2022 die Klinik am Birkenwald in Nürnberg leitete, und nun in das Führungs-Trio am Klinikverbund Allgäu eintritt. Davor war Demuth als Referentin der Geschäftsführung der Sana Klinik München tätig.
„Dass wir die Positionen der Geschäftsführung mit internen Führungskräften besetzen konnten, ist ein Gewinn“, erklärt Jens Schick, Chief Operating Officer der Sana Kliniken AG, und fügt hinzu: „Durch die vielfältigen Erfahrungen der verschiedenen Führungspersönlichkeiten stärken wir alle Standorte gleichermaßen.“





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen