
Der Aufsichtsrat des Klinikums Chemnitz hat Sven Schulze, den neuen Oberbürgermeister von Chemnitz, zu seinem Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Barbara Ludwig, die nach dem Ende ihrer Amtszeit als Oberbürgermeisterin von Chemnitz, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Sie hatte den Posten von September 2019 bis November 2020 inne.
Sven Schulze sitzt von nun an gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats Wolfram Hennig-Ruitz sowie den weiteren Mitgliedern des Gremiums Birgit Drechsel, Torsten Lippold, Falk Müller, Maik Otto, Ines Sabarowski, Manuela Schaar, Susanne Schaper, Marko Schubert, Heike Thoms und Volkmar Zschocke im höchsten Gremium des Klinikums.
Das Klinikum Chemnitz ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Chemnitz. Das gemeinnützige Unternehmen verfügt über 1 785 Planbetten an drei Standorten in Chemnitz. Es ist damit das drittgrößte Krankenhaus Deutschlands in kommunaler Trägerschaft. Das Klinikum ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten in Dresden und Leipzig.
Im Jahr 2019 wurden rund 72 000 Patienten voll- und teilstationär sowie etwa 150 000 Patienten ambulant in der Klinik behandelt. Derzeit sind im Klinikum Chemnitz sowie in den Tochter- und Beteiligungsunternehmen mehr als 7 000 Mitarbeiter beschäftigt. Der Konzern Klinikum Chemnitz realisierte im Jahr 2019 einen Jahresumsatz von etwa 529 Millionen Euro.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen