
Er ist damit für die Belange der Mitarbeiter im Pflege- und Funktionsdienst des Klinikums verantwortlich. Zuletzt leitete er seit 2011 die Zentrale Notaufnahme der Helios Kliniken Schwerin. Vor Ort war er neben der Leitungstätigkeit an verschiedenen, auch fachbereichsübergreifenden Projekten, u.a. zur Digitalisierung im Krankenhaus, beteiligt.
Seine berufliche Karriere begann er als Krankenpfleger auf einer chirurgischen Station in Erfurt. Zwischenzeitlich konzentrierte er sich auf die Tätigkeit im Rettungsdienst, dort speziell als Rettungsassistent auf Rettungshubschraubern. Anschließend arbeitete er fünf Jahre in der Zentralklinik Bad Berka - zunächst auf der Intensivstation, später in der Notaufnahme, die er organisatorisch mit aufgebaut hat.
Seine Qualifikation als Leitende Pflegefachkraft erlangte er an der medizinischen Akademie Rostock. 2015 nahm er am Führungskräfteprogramm von Helios teil.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen