
Dr. Uwe Kage, seit 2016 Krankenhausdirektor des DGD-Krankenhauses Sachsenhausen, orientiert sich beruflich neu. Er hat das Unternehmen zum 31. Januar 2021 verlassen und wechselt als Kaufmännischer Leiter zum Klinikum Fürth, einem kommunalen Schwerpunktversorger mit rund 800 Betten und 2 600 Mitarbeitenden. Kages Vorgänger in Fürth ist René Klinger, der bereits seit Mitte 2020 neuer Vorstand am Klinikum Neumarkt in der Oberpfalz ist. Die Aufgaben Kages am Krankenhaus Sachsenhausen übernehmen kommissarisch die Vorstände der DGD-Stiftung, Dr. Claudia Fremder und Hubertus Jaeger.
Uwe Kage ist am Krankenhaus Sachsenhausen verantwortlich für den erfolgreichen Aufbau der Abteilungen für Interventionelle Radiologie und der Speziellen Gastroenterologie. Das Adipositaszentrum wuchs zu einer der deutschlandweit größten Einrichtungen dieser Art mit über 1 000 operativen Eingriffen jährlich. Auch die Klinik für Geburtshilfe verzeichnete einen deutlichen Zuwachs: In 2020 kamen mit 1 500 Geburten mehr als doppelt so viele Kinder zur Welt als vor vier Jahren.
Das DGD-Krankenhaus Sachsenhausen ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 211 Betten. Sie ist zertifiziertes Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie, zertifizierte „5 Sterne-Behandlungseinrichtung“ für Menschen mit Diabetes (BVKD) und hat außerdem Schwerpunkte im Bereich der Interventionellen Radiologie, der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie und der Gastroenterologie. Die Kardiologie mit einer zertifizierten Chest-Pain-Unit sowie einer Herzkatheteranlage runden das Behandlungsspektrum ab.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen