Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

2024Vorstandsvorsitz der kbo geht an Franz Podechtl

Franz Podechtl ist seit über 15 Jahren bei den Kliniken des Bezirks Oberbayern tätig – jetzt wurde er zum neuen Vorstandsvorsitzender ernannt. Ab Anfang 2024 tritt er die Nachfolge von Martin Spuckti an.

Franz Podechtl
Norman Pretschner / kbo
Anfang 2024 tritt Franz Podechtl seine Position als neuer Vorstandsvorsitzender der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) an.

Der Verwaltungsrat unter Vorsitz von Bezirkstagspräsident Josef Mederer hat Franz Podechtl einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) bestellt. Die Position des Vorstandsvorsitzenden mit der Option einer anschließenden Wiederbestellung wurde für fünf Jahre vergeben. Begleitet wurde das Verfahren von einer externen Personalberatung.

Damit tritt Franz Podechtl Anfang 2024 die Nachfolge von Martin Spuckti als Vorstandsvorsitzender der kbo und als Geschäftsführer des kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrums an. Spuckti leitete die kbo bereits seit der Gründung Anfang 2007.

Seit über 15 Jahren bei kbo tätig

Franz Podechtl ist seit über 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen bei kbo tätig. 2005 stieg er als Instandhaltungskoordinator am kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost in der Abteilung Bau und Technik ein. Für den Anfang 2007 gegründeten Verbund kbo leitete er zunächst den Bereich Bau und Facility Management, seit 2008 den Vorstandsbereich Infrastruktur, Technik und Dienstleistungen sowie interimsweise den Vorstandsbereich Personal und Finanzen.

Franz Podechtl, Josef Mederer und Martin Spuckti
Wolfgang Englmaier / kbo
v. l. n. r.: Franz Podechtl (kbo-Vorstandsvorsitzender ab Anfang 2024), Josef Mederer (Bezirkstagspräsident) und Martin Spuckti (kbo-Vorstandsvorsitzender bis Ende 2023)

2008 übernahm Podechtl die Geschäftsführung der kbo-Service GmbH und 2014 die der IT des Bezirks Oberbayern GmbH. Von Oktober 2013 bis Februar 2015 leitete er den Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienst München als Geschäftsführer. Seit 2017 ist er Geschäftsführer des kbo-Isar-Amper-Klinikums, darüber hinaus Geschäftsführender Gesellschafter der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern gGmbH.

Aufgabenschwerpunkte für Podechtl seien derzeit die Strategieprozessplanung und ihre Umsetzung sowie die innovative sektorenübergreifende Versorgungsgestaltung, zu der unter anderem die möglichst weitgehende Ambulantisierung und Vernetzung einer bedarfsgerechten psychiatrischen Versorgung in Oberbayern zählen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen