Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Nachfolgerin bestimmtWechsel im Vorstand des Universitätsklinikums Dresden

Dresdner Hochschulmedizin verabschiedet langjährigen Kaufmännischen Vorstand Wilfried Winzer und begrüßt Nachfolgerin Katrin Erk aus Mannheim.

Vorstand Uniklinikum Dresden
Uniklinikum Dresden / Christoph Reichelt
Prof. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand des Dresdner Uniklinikums mit dem künftigen Kaufmännischen Vorstand, Katrin Erk, und ihrem Vorgänger Wilfried Winzer, der 17 Jahre lang das Uniklinikum maßgeblich mitgestaltet hat.

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden verabschiedet am heutigen Dienstag (28. Mai) den bisherigen Kaufmännischen Vorstand Wilfried E.B. Winzer in den Ruhestand. Gemeinsam mit dem Medizinischen Vorstand Prof. Michael Albrecht prägte der Krankenhausmanager seit 2002 die Geschicke der Einrichtung, die sich in dieser Zeit zu einem der führenden Uniklinika Deutschlands entwickelte. Aufbauend auf einer soliden betriebswirtschaftlichen Basis setzte das Dresdner Uniklinikum mit innovativen Strukturen und Strategien nicht nur auf medizinischem Gebiet Akzente in der deutschen Hochschulmedizin. Im Mittelpunkt des Wirkens von Wilfried Winzer standen die Themen Controlling, Informationstechnologie, Bau- und Personalwesen, Logistik sowie eine umwelt- und ressourcenorientierte Unternehmenspolitik.

Ab 1. Juni übernimmt Katrin Erk, bisher Kaufmännischer Vorstand des Mannheimer Zentralinstituts für Seelische Gesundheit, Wilfried Winzers Position. Die Wirtschaftsingenieurin blickt auf 13 Jahre Aufbauarbeit dieser Landesstiftung öffentlichen Rechts zurück, die Krankenversorgung und exzellente Forschung auf den Gebieten Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin leistet. Das ZI Mannheim zählt zu den führenden Einrichtungen Europas und hat sich seit 2006 dynamisch weiterentwickelt. In dieser Zeit hat sich die Zahl der Mitarbeiter fast verdoppelt und es gelang unter der Leitung von Katrin Erk, im Herzen der Stadt ein ambitioniertes Neubauprogramm bei laufendem Betrieb umzusetzen. Basis dieses erfolgreichen Kurses ist der „Masterplan ZI 2020“ – ein von ihr mit entwickeltes Strategiepapier.

Vor ihrer Zeit im ZI trug Katrin Erk als Mitglied der Geschäftsführung eines Klinikverbundes die kaufmännische Verantwortung für insgesamt vier Akutkliniken, Behinderten- und Pflegeheimen. Erste berufliche Erfahrungen als Managerin sammelte sie bei einem führenden Medizintechnikunternehmen, für den sie nach ihrem Berufsstart zunehmende Verantwortungspositionen innehatte.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen