

Die vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und der Medizinischen Fakultät der TU Dresden initiierte „Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin in Dresden“ wird ab September 2021 von zwei neuen Vorständen geleitet: Den Vorstandsmitgliedern der ersten Stunde, Prof. Michael Meurer und Prof. Hans-Detlev Saeger, folgen Prof. Esther Troost und Dr. Andreas Sperl.
Sperl übernimmt den Vorstandsvorsitz der Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin in Dresden von Prof. Meurer. Das neue Vorstandmitglied ist eine der Führungspersönlichkeiten der deutschen Wirtschaft und leitet als Geschäftsführer die Elbe Flugzeugwerke in Dresden. Als Präsident der IHK Dresden ist ihm die regionale Wirtschaft sehr vertraut.
Troost ist unter anderem Direktorin der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sowie Leiterin der Forschungsgruppe „Bildgestützte Hochpräzisionsstrahlentherapie“ am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.
Der Vorstandswechsel wird zum 8. September 2021 vollzogen. Drittes Vorstandsmitglied ist seit 2020 Prof. Andreas Deußen, Direktor des Instituts für Physiologie der Medizinischen Fakultät.
Seit 2012 hat die „Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin in Dresden“ insgesamt 5200 Spenden und Zustiftungen im Gesamtwert von 5,7 Millionen Euro erhalten. Damit wurden 198 Projekte in der Krankenversorgung sowie 137 Projekte der Forschung und Lehre gefördert. Nach ihrer Gründung im Oktober 2012 war die Anfangszeit der Stiftung geprägt durch den Aufbau der Zusammenarbeit mit den Kliniken und Instituten des Dresdner Uniklinikums. Zwei Jahre später stieß die Medizinische Fakultät hinzu.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen