Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Arbeitsumfeld ohne VorurteileFresenius unterzeichnet die Charta der Vielfalt

Fresenius will ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion setzen. Dazu ist der Konzern nun der Initiative Charta der Vielfalt beigetreten.

Fresenius unterzeichnet Charta der Vielfalt
Vero Bielinski/Fresenius
Dr. Sebastian Biedenkopf, Fresenius-Vorstand für Personal, Risikomanagement und Recht sowie Nicola Katharina Schulte, Managerin Talent Development.

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt hat sich Fresenius die Themen Vielfalt und Inklusion auf die Fahne geschrieben. Verschiedene Maßnahmen sollen zur Förderung beitragen.

„Bei Fresenius arbeiten weltweit Menschen aus mehr als 140 verschiedenen Nationen, alle mit unterschiedlichen Hintergründen und einer individuellen Geschichte“, so Sebastian Biedenkopf, Fresenius-Vorstandsmitglied für Personal, Risikomanagement und Recht. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt wolle der Medizinkonzern ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld schaffen, in dem jede und jeder sein Potential entfalten könne, so der Arbeitsdirektor.

Weiterbildung, Integration, Netzwerke

So tragen verschiedene Maßnahmen in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen von Fresenius zur Förderung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion bei: Es werde beispielsweise ein Weiterbildungsprogramm speziell für Frauen in Führungspositionen angeboten, bei dem sich die Teilnehmerinnen zusätzlich ein Netzwerk aufbauen können. Des Weiteren bilden die Helios Kliniken in Deutschland gezielt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Integrationsmanagerinnen und -managern aus, die ausländischen Kolleginnen und Kollegen bei ihrer Ankunft in Deutschland, beim Umgang mit Behörden und in anderen Situationen unterstützen.

Darüber hinaus gibt es im Konzern unter anderem verschiedene Queer-Communities mit Anlaufstellen und regelmäßigen Treffen, zahlreiche Mitarbeiternetzwerke wie die Women’s Initiative in Europa oder die Employee Impact Group African Voices sowie Schulungen zur Geschlechtergleichstellung für Führungskräfte und Belegschaft.

Im Nachhaltigkeitsbericht 2022 gibt Fresenius einen Überblick zur gelebten Vielfalt im Unternehmen.

Hintergrund

Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Ziel ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Organisationen sollen ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wertschätzung erfahren – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen