
Die Deutsche Praxisklinikengesellschaft e.V. (PKG) wirbt seit Jahren mit einer Vision eines Gesundheitssystems, das ohne Milliardeninvestitionen eine medizinisch hochwertige und gleichzeitig menschliche Versorgung der Patienten ermöglichen solle. „Wir kämpfen schon seit Jahren dafür, dass Deutschland endlich den Schritt in die medizinische Zukunft geht“, sagt Dr. Raphael Hansen, Vorstand der PKG. Er bittet darum, dass die Krankenkassen endlich dem Auftrag des Gesetzgebers nachkommen und für alle Patienten einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu den deutschen Praxiskliniken ermöglichen und die besondere Rolle der Praxiskliniken bei der intersektoralen Patientenversorgung berücksichtigt wird.
Statt die intersektorale Versorgung auszubauen und zu fördern, gehe das das deutsche Gesundheitssystem noch immer einen falschen Weg. „Obwohl der Gesetzgeber immer wieder versucht, das ambulante Operieren auch in Krankenhäusern zu fördern, passiert genau das nicht, weil es sich für Krankenhäuser schlichtweg zu sehr lohnt, Patienten auf Station zu legen“, so Hansen. An anderer Stelle wiederum – etwa bei der Pflege –, werde in den Krankenhäusern auf Kosten der Patienten gespart. Ein Problem, dass Praxiskliniken dank ihrer effizienteren Strukturen nicht kennen.
Ginge es nach Hansen und den Praxiskliniken, deren Interessen die PKG vertritt, sähe die Zukunft des Deutschen Gesundheitssystems vollkommen anders aus. Statt einer Vielzahl aufgeblähter Krankenhausapparate gäbe es in Zukunft moderne leistungsfähige Notfallzentren, um die herum die einzelnen Praxiskliniken als Satelliten für alle ambulanten und kurzstationären Eingriffe gruppiert werden. Krankenhäuser wären in Zukunft wirklich für kranke Menschen da, die Praxiskliniken dagegen für eigentlich gesunde Menschen, die sich aber zum Beispiel beim Sport das Kreuzband gerissen haben.
Besondere Herausforderungen ergaben sich aufgrund der Corona-Pandemie. Während in Krankenhäusern normale Operationen verschoben wurden und man sich auf die Notfallmedizin beschränkte, konnte in den kleinen spezialisierten Praxiskliniken ohne Einschränkungen und mit hohen Hygienestandards weiter operiert werden.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen