
An der Universitätsmedizin Mainz hat sich das Biopharma-Unternehmen KHR Biotech gegründet. Geschäftsführer ist der Uni-Professor Krishnaraj Rajalingam, der sich Forschungen im Bereich der Krebs-Medikamente-Entwicklung patentieren ließ, wie die Unimedizin Mainz am Montag mitteilte.
«Mit der Gründung von KHR Biotech ist ein wichtiger Schritt in der Umsetzung erfolgreicher Grundlagenforschung in die praktische, klinische Anwendung für den Patienten gemacht worden», erklärte der Dekan der Universitätsmedizin Mainz, Ulrich Förstermann. Partner in diesem Joint-Venture-Unternehmen ist die Firma Indivumed GmbH, die den Angaben zufolge eine der weltweit größten Tumordatenbanken unterhält und seit vielen Jahren mit der Mainzer Unimedizin zusammenarbeitet.
Basis für die Kooperation bilden die Forschungserfolge über das Proto-Onkogen Ras. Das neue Unternehmen will die Forschung und den wissenschaftlichen Ansatz von Professor Rajalingam mit den Datenbank- und KI-Fähigkeiten von Indivumed kombinieren, um neue, auf den Ras-Signalweg zielende Krebsmedikamente schnell in die klinische Phase zu bringen.
Auch der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech ist eine Ausgründung aus der Unimedizin. Der Ausbau der Biotechnologie ist einer der drei Schwerpunkte der künftigen rheinland-pfälzischen Ampelregierung.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen