
Foto: Pixabay
In Niedersachsen gibt es nach Angaben des Robert Koch-Instituts immer noch rund 200 Neuinfektionen mit dem HI-Virus pro Jahr. Das Virus führt zu Immunschwäche, das Endstadium der Krankheit ist als Aids bekannt. Therapierte Menschen können aber lange mit dem Virus leben. Ein Zusammenschluss von Betroffenen vom „Pro+ Netzwerk Positiv in Niedersachsen“ hat eine Broschüre zu ihrem Umgang mit der Krankheit entwickelt. Sie wollen andere positiv auf HIV getestete Frauen und Männer ermutigen, selbstbewusst mit ihrer Infektion umzugehen.



Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen