Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Tremor-PatientenNeue Behandlungsmethode an der Uniklinik Rostock

Die Universitätsklinik Rostock hat ihre Behandlungsmöglichkeiten für Tremor-Patienten erweitert. Ein interdisziplinäres Ärzteteam könne die auch als „Hirnschrittmacher“ bekannte Tiefe Hirnstimulation (THS) nun auch am Rostocker Klinikum durchführen, teilt die Klinik mit.

Foto: Uniklinik Rostock
Uniklinik Rostock

Patienten mit essentiellem Tremor und anderen neurologischen Bewegungsstörungen kann die Behandlung Linderung verschaffen und ihre Lebensqualität steigern. Mittels ins Gehirn implantierter Elektroden werden die Hirnbereiche mit leichten Stromimpulsen stimuliert, die für die fehlerhaften Nervenreize verantwortlich sind. Jährlich wird die THS Schätzungen zufolge bei 700 bis 800 Patienten in Deutschland angewandt. Neben dem essentiellen Tremor wird die Tiefe Hirnstimulation in Rostock auch bei Patienten mit Parkinson, Dystonien und neurologischen Bewegungsstörungen, angewendet. Das interdisziplinäre Team plant in diesem Jahr, zwölf Patienten mit der Methode zu operieren.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen