Das Screening zu einer möglichen Früherkennung der Stoffwechselkrankheit werde künftig allen Eltern im Freistaat angeboten, erklärten die Kooperationspartner der "Freder1k-Studie" in Dresden. Das Modellprojekt sei bundesweit einmalig. Neu entwickelte Tests sollen dabei helfen, sowohl das Risiko als auch eine frühe Form der Erkrankung zu erkennen, noch bevor erste Symptome auftreten. Nach einem Jahr soll das Modellprojekt auch auf andere Bundesländer sowie andere europäische Länder ausgeweitet werden.
Typ-1-Diabetes gilt als die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindes- und Jugendalter. Bundesweit wird sie jährlich bei zwischen 2.100 und 2.300 Kindern im Alter bis zu 15 Jahren diagnostiziert. Die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse werden bei der Krankheit vom eigenen Immunsystem zerstört.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen