Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Ringtausch der GeschäftsführerFranz Hafner übernimmt im Asklepios Klinikum Bad Abbach

Franz Hafner (52) übernimmt zum 1. Januar 2017 die Geschäftsführung im Asklepios Klinikum Bad Abbach. Sein Vorgänger Boris Rapp (43) wechselt zum Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH).

Bei dem bundesweit größten Dialyseanbieter wurde Rapp zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. Als operativer Vorstand führt er dort ab dem 1. Januar 2017 die bundesweit mehr als 200 KfH-Nierenzentren.

Franz Hafner, der in Bad Abbach übernimmt, leitet seit mehr als zwei Jahren das Asklepios Fachklinikum Wiesen. Vorher war der Diplomkaufmann Geschäftsführer bei verschiedenen privaten und öffentlichen Trägern unterschiedlicher Größen, Versorgungsniveaus und Fachbereiche (Somatik, Psychiatrie, Reha, Kinderklinik).

Hafner hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg studiert, war danach für ein Jahr zum Studium in England und war anschließend zwei Jahre im Controlling für die Klinken der Landeshauptstadt München aktiv. Es folgten sieben Jahre als Hauptabteilungsleiter Wirtschaft & Finanzen am Klinikum Neuperlach in München sowie eine Tätigkeit als stellvertretender Verwaltungsdirektor des 800-Betten-Hauses der Maximalversorgung. In den folgenden 17 Jahren war Hafner dann als Geschäftsführer mehrerer Kliniken in Kempten und Oberallgäu und als Kaufmännischer Geschäftsführer der Städtisches Klinikum München GmbH tätig, bevor er zu Asklepios wechselte - zunächst als Geschäftsführer der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin und zuletzt als Geschäftsführer des Asklepios Fachklinikums Wiesen.

Alexander Weiß übernimmt in Wiesen

Hafners Nachfolger in Wiesen wird Alexander Weiß. Der 32-Jährige, der zum 1. Januar 2017 antritt, war zuletzt Geschäftsführer der Asklepios Klinik für Psychische Gesundheit in Langen. Zuvor hatte er in den Asklepios Kliniken in Gauting und Stadtroda gearbeitet und hat die Geschäftsführung der Asklepios MVZ Mitteldeutschland GmbH übernommen.

Weiß stammt aus Thüringen und hat vor seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre eine Ausbildung zum Laboranten (MTA) absolviert und war fünf Jahre in einer Pathologie tätig, bevor er seine Laufbahn im Management von Gesundheitseinrichtungen begann.

Philipp Heistermann übernimmt in Langen

Für Weiß rückt in Langen Philipp Heistermann nach. Der 28-Jährige startet am 1. Februar 2017 als Geschäftsführer der Asklepios Psychiatrie Langen. Heistermann stammt aus Köln und hat nach seinem mit dem Master abgeschlossenen Studium zum Betriebswirt das Asklepios Trainee-Programm durchlaufen. Dabei war er in den Asklepios Kliniken St. Augustin und St. Georg (Hamburg) tätig. Seit März 2016 arbeitet der 28-Jährige als Klinikmanager in der Asklepios Psychiatrie Niedersachsen in Göttingen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen