Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Neue DoppelspitzeSebastian Scholl wird Geschäftsführer des CTK

Der bisherige Finanzdirektor Sebastian Scholl wird ab August neben Dr. Götz Brodermann zweiter Geschäftsführer des Carl-Thiem-Klinikums. Nach dessen Ausscheiden übernimmt Scholl die alleinige Leitung des Hauses.

Sebastian Scholl
Carl-Thiem-Klinikum
Sebastian Scholl tritt am CTK die Nachfolge von Götz Brodermann an.

Der Aufsichtsrat der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (CTK) hat einen Nachfolger für den scheidenden Geschäftsführer Dr. Götz Brodermann berufen. Der bisherige Direktor für Finanzen, IT & Digitalisierung und Personal, Sebastion Scholl, wird ab dem Jahreswechsel alleine die Geschäfte des Lausitzer Klinikums führen.

In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Aufsichtsrat zudem eine Übergangsphase mit einer Doppelspitze. Danach wird Scholl bereits von Anfang August an als zweiter Geschäftsführer neben Brodermann tätig sein. Der scheidende Geschäftsführer wechselt an die Isar, um die Geschäftsführung der München Klinik zu übernehmen. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Scholl einen Kenner des CTK und einen ausgewiesenen Krankenhausexperten für unser Unternehmen gewinnen konnten“, erklärt der CTK-Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeister Tobias Schick. Angesichts des geplanten Ausbaus des Klinikums zur Universitätsmedizin in Cottbus sei dies „ein wichtiges Signal der Stabilität und Kontinuität für die Beschäftigten unseres CTKs und auch für die gesamte Region.“

Brodermann übergibt das Haus in offenbar guter wirtschaftlicher Verfassung. In der Aufsichtsratssitzung war auch das positive Jahresergebnis 2022 ein Thema. Danach konnte das Haus im vergangenen Jahr einen Jahresüberschuss von 3,3 Millionen Euro erwirtschaften.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen