Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Aderlass beim MKKSteffen Ellerhoff wird neuer Kommunikationschef im KRH

Ellerhoff tritt sein neues Amt als Bereichsleiter der Unternehmenskommunikation zum ersten Oktober an, bestätigt der Pressesprecher des Klinikums Region Hannover (KRH).

Steffen Ellerhoff (45) ist Journalist und war seit 2011 als Leiter der Abteilung für Unternehmenskommunikation und Marketing bei den Mühlenkreiskliniken (MKK) tätig. Ellerhoff folgt dem einstigen MKK-Vorstandsvorsitzenden Matthias Bracht ins Klinikum Region Hannover. „Das ist nachvollziehbar, denn Matthias Bracht hatte Ellerhoff 2011 auch hierher geholt“, sagt Olaf Bornemeier, MKK-Vorstandsvorsitzender, der viele Jahre Brachts Stellvertreter war. Ellerhoffs Vorgänger beim KRH, Thomas Melosch, hat das Klinikum bereits im Juni verlassen und ist als kaufmännischer Direktor zum Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge nach Berlin gewechselt.

Stürmann geht zu Ameos

Fast ein halbes Dutzend Führungskräfte verlassen zurzeit die MKK. Laut Bornemeier gibt es dazu aber keinen speziellen Anlass: „Es ist wirklich absoluter Zufall. Die kma ist jedoch nicht das erste Medium, das anfragt. Die örtliche Presse ist natürlich auch hellhörig geworden.“ Es handele sich nicht um eine große Auskehr-Aktion und auch nicht um eine Bloß-weg-hier-Welle. „Es ist bei den Mitarbeitern eine eindeutige Hin-zu-Entscheidung.“  Holger Stürmann, bisher Geschäftsführer des Krankenhauses Bad Oeynhausen und des Auguste-Viktoria-Klinikums, hat ein attraktives Angebot von Ameos erhalten. Tanja Warda, bisher Geschäftsführerin des Krankenhauses Lübbecke-Rahden, habe tatsächlich persönlich-familiäre Gründe für ihren Weggang. Christine Fuchs, lange Zeit Chefin des MKK-Projektmanagements, leitet jetzt die Unternehmensentwicklung an der Uniklinik Rostock, was einen Karrieresprung darstellt. Nur über die Pläne von Barbara Hogan ist noch nichts bekannt – sie wurde erst vor zwei Jahren Chefärztin der Konzern-Notaufnahme und übernahm damit eine völlig neu geschaffene Funktion im MKK. Noch weiß auch niemand, wohin die Stellvertreterin von Steffen Ellerhoff, Ulrike Meyer auf der Heide, wechselt. 

Seit Matthias Bracht und Olaf Bornemeier 2009 das Ruder der Mühlenkreiskliniken übernommen haben, verbessern sich die Zahlen des einst defizitären Verbunds stetig. 2015 betrug der Jahresüberschuss 4,2 Millionen Euro, es wurden 70 mehr Mitarbeiter eingestellt.           

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen