
Unter anderem wird es in der heutigen Sendung zwei Beiträge geben, deren Thematik nicht nur das Land Baden-Württemberg beschäftigt.
Vor Ort im Krankenhaus - Der ganz normale Alltag
Schichtdienst, Überstunden, kaum Pausen. SWR Reporterin Alix Koch begleitet einen Krankenpfleger auf der Intensivstation des Klinikums Stuttgart. Sie erlebt, wie sich die Personalnot auf die tägliche Arbeit auswirkt. Die Gewerkschaft Verdi klagt schon lange, dass Pausen nicht eingehalten werden und Mitarbeiter immer wieder aus der Freizeit in die Klinik gerufen werden. Wie kommen Pfleger damit zurecht und wie sehr leiden Patienten unter dem Notstand?
Kopfprämie - Der Kampf um Pflegekräfte wird härter
In baden-württembergischen Kliniken fehlen tausende Pflegekräfte. Für die vorhandenen Pfleger bedeutet das immer mehr Arbeit für schlechte Löhne. Viele arbeiten am Limit und geben ihren Job vorzeitig auf. Eine Stuttgarter Klinik verspricht ihren Mitarbeitern 2 500 Euro Belohnung, wenn sie Pfleger von anderen Einrichtungen abwerben. Sieht so die Lösung des Pflegenotstands aus? Gast im Studio ist Giovanni Maio, Professor für Medizinethik an der Universität Freiburg.
Nach der Ausstrahlung werden die einzelne Beiträge unter www.SWRmediathek.de und unter www.SWR.de/zur-sache-baden-wuerttemberg zu sehen sein.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen