Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Gesundheitspolitik verstehenAKG-Kliniken veröffentlichen Video zur Arbeitsweise des Medizinischen Dienstes

Die AKG-Kliniken erklären in einem Video die Rolle und Arbeitsweise des Medizinischen Dienstes (MD) bei der Überprüfung von Krankenhausabrechnungen.

Video Gesundheitspolitik AKG
AKG-Kliniken
Video Gesundheitspolitik AKG

Der Gesundheitsminister selbst hatte die Erwartungen der Krankenhäuser mit seinem Vorschlag für eine Reform des MDK sehr hoch geschraubt. Anschließend musste er mit ansehen, wie die Regierungskoalition seinen Entwurf ins Gegenteil verkehrte.

Mit dem Start der neuen Regelungen am 1.1.2020 zeigt sich schnell, dass die Reform zu Lasten der Patienten und ihrer gewohnten Versorgung geht. Viele Krankenhausaufenthalte sind nur deshalb notwendig, weil die Versorgung im ambulanten Bereich oder die Überleitung in eine Rehaklinik bzw. eine Pflegeeinrichtung nicht reibungslos funktionieren. Mit den neuen Regelungen werden die Krankenhäuser nun bestraft, wenn sie diese Lücken im Sinne der Patienten kompensieren. Während die Diskussionen zu dieser Reform bisher den beteiligten Akteuren der bundesdeutschen Gesundheitspolitik vorbehalten war, sind nun seit Jahresbeginn alle Krankenhausmitarbeiter und Patienten von den neuen Regelungen betroffen.

Aus diesem Anlass erklärt die AKG die Zusammenhände des neuen Medizinischen Dienst in einem Video. Dieses Video ist die erste Ausgabe unserer neuen Reihe „Gesundheitspolitik verstehen“, mit der die kommunalen Großkrankenhäusern auch den letztendlich betroffenen vor Ort die komplizierten Zusammenhände der deutschen Gesundheitspolitik erklären.

Hier geht es zum Video (Sie werden weitergeleitet zu Youtube).

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen