Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

100 Millionen EuroSonderprogramm für Bayerns kleine ländliche Kliniken

Bayern möchte kleinen Krankenhäusern auf dem Land mehr unter die Arme greifen. Geplant sind 20 Millionen Euro jährlich für die nächsten fünf Jahre. Auch Springer-Konzepte in der Pflege werden finanziell gefördert.

Klaus Holetschek
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Klaus Holetschek (CSU), Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek möchte Kliniken im ländlichen Raum sowie Pflegeberufe finanziell stärken. Auf die kleinen Krankenhäuser im ländlichen Raum kämen teils hohe Investitionen zu, um die in den kommenden Jahren notwendigen strukturellen Anpassungen zu meistern, teilte der CSU-Politiker am 19. Januar mit. Als weiteren Grund für das geplante Sonderprogramm nannte er Wettbewerbsdruck, der aufgrund neuer Richtlinien aus Berlin entstehe.

Die ländlichen Kliniken sollen deshalb in den kommenden fünf Jahren 100 Millionen Euro Förderung erhalten. Mit dem Geld soll nach Vorstellung des Ministers etwa die Notfallversorgung durch bauliche Maßnahmen verbessert werden.

Mit weiteren 7,5 Millionen Euro soll zudem Pilotprojekte für sogenannte Springer-Konzepte in der Pflege gefördert werden. Die Devise heiße: Einspringen statt abspringen. Mit dem Modell soll demnach Überlastung und Burnout von Pflegekräften verhindert werden und so schlussendlich, dass Pflegekräfte ihren Beruf aufgeben. Zusätzlich kündigte der Minister einen Ausbau der geförderten Pflegeplätze im Freistaat an. In den kommenden Jahren sollen die bislang geförderten rund 4000 Pflegeplätze auf bis zu 8000 erhöht werden.

Holetschek ergänzte: „Zudem wollen wir mehr Pflegekräfte aus dem Ausland gewinnen, indem wir die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse erleichtern. Wir arbeiten an einem Konzept, um in einer Art ‚Fast Lane‘ wie am Flughafen schnell und unbürokratisch zu handeln. Denn am Ende kann es immer nur um die Menschen gehen, nicht um Akten und Paragrafen – das gilt für die Pflege wie auch für die Pflegekräfte.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen