
Anfang des Jahres wurden die Bezirkskliniken Mittelfranken noch Opfer eines Hackerangriffs, jetzt gibt wieder bessere Neuigkeiten: Im Geschäftsjahr 2023 konnten sie einen Gewinn von 2,7 Millionen Euro erzielen. Damit sind sie nach einem Defizit von 2,3 Millionen Euro im Jahr 2022 wieder in den schwarzen Zahlen. Der Vorstand wurde entlastet.
Die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie, die aus dem Ukraine-Krieg resultierende Energiekrise sowie die Inflation konnten u.a. durch staatliche Ausgleichszahlungen aufgefangen werden. Zum positiven Ergebnis trugen laut eigener Angabe auch die gestiegene Auslastung und Belegung der Kliniken sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich bei. Zusätzlich sei mehr medizinisches Personal eingestellt worden. Die 30 besetzten Stellen bewerten die Bezirkskliniken Mittelfranken als „wichtigen Erfolg angesichts der geltenden Personaluntergrenzen in der psychiatrischen Versorgung“.
Insgesamt erhielten die Bezirkskliniken 2023 staatliche Ausgleichszahlungen in Höhe von zwölf Millionen Euro für unter anderem gestiegene Energiepreise. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seien schwierig gewesen.
„Das positive Jahresergebnis der Bezirkskliniken Mittelfranken ist ein großer Erfolg aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Namen des Verwaltungsrates bedanke ich mich für die geleistete Arbeit“, erklärt Peter Daniel Forster, Bezirkstagspräsident des Bezirks Mittelfranken und Verwaltungsratsvorsitzender der Bezirkskliniken. Vorstand Dr. Matthias Keilen ergänzt: „Das ist nicht nur ein sehr gutes Ergebnis, sondern die gemeinschaftliche Leistung unserer rund 3200 Mitarbeitenden in den Bezirkskliniken.“
Man wolle nun auf Basis des wirtschaftlichen Erfolgs weiter in die Digitalisierung und die Modernisierung der Standorte des Klinikverbundes investieren, heißt es weiter. Diese seien notwendig. Bereits 2023 wurde dazu am Klinikum am Europakanal „der Grundstein für eine der modernsten psychiatrischen und neurologischen Fachkliniken Bayerns gelegt“. In Treuchtlingen soll bis spätestens 2026 eine neue Fachklinik für Psychosomatik entstehen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen