Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Neuer StandortDoctolib treibt Expansion in Deutschland voran

Das deutsch-französische eHealth-Unternehmen Doctolib expandiert weiter in Deutschland. Zum 1. August eröffnete der Anbieter der gleichnamigen Terminmanagementsoftware für Arztpraxen und Gesundheitsrichtungen einen neuen Standort in Leipzig. 

Doctolib Terminmanagement
Doctolib
Doctolib Terminmanagement-Software.

Das Unternehmen hat seinen deutschen Hauptsitz in Berlin und beschäftigt dort sowie an den weiteren Standorten Köln, Düsseldorf, München, Hamburg und Stuttgart rund 150 Mitarbeiter. In Leipzig startet Doctolib zunächst mit einem vierköpfigen Team. Mit seiner Software verfolgt das Unternehmen das Ziel, medizinisches Fachpersonal von Terminmanagement- und Verwaltungstätigkeiten zu entlasten und Patienten den Zugang zu Gesundheitsleistungen zu erleichtern.

„Leipzig ist ein vielversprechender Standort für uns“, ist Regional Manager Michael Jezela überzeugt. Er leitet ein über 20-köpfiges Vertriebsteam in Ostdeutschland und will die bestehenden Vertriebsstrukturen weiterentwickeln. „In den vergangenen Monaten gab es in der Region immer wieder proaktive Anfragen von Ärzten und Kliniken nach unserer Software-as-a-Service-Lösung. Diesen Bedarf wollen wir hier vor Ort nun noch besser bedienen und unser Ärztenetzwerk weiter ausbauen.“ In der Umgebung Leipzig und Halle sind mehr als 3000 Ärzte ansässig, die neue Doctolib-Kunden werden könnten.

Europaweite Expansion angestrebt

Dass Doctolib sich einen guten Teil dieser Ärzte erschließen könnte, dafür spricht sein bisheriger Erfolg. Erst im Juli gab das Unternehmen bekannt, dass die Software inzwischen 100 000 Ärzte sowie 2000 Gesundheitseinrichtungen in Frankreich und Deutschland nutzen. In Deutschland betreut Doctolib bislang 5000 Ärzte und 56 Gesundheitseinrichtungen.

Die Patientenplattform verzeichnet hierzulande inzwischen rund 2 Millionen Besuche monatlich. Doctolib hat nicht nur für Deutschland ambitionierte Wachstumspläne: In den kommenden Jahren sollen europaweit weitere 1000 Mitarbeiter rekrutiert, die Investitionen in Technologien, Produkte und Designs verdoppelt und Standorte weiter ausgebaut werden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen