Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Drei EntwicklungssträngeNeue Wachstumsstrategie für Berliner Medios AG

Die Medios AG präsentierte auf dem Capital Markets Day ihre neue Wachstumsstrategie für das Unternehmen. Künftig soll mehr ins europäische Ausland expandiert und personalisierte Medizin hergestellt werden.

Gesundheitsversorgung
REDPIXEL/stock.adobe.com
Symbolfoto

Das Berliner Pharma-Unternehmen Medios AG präsentierte am 24. November 2022 seine angepasste Wachstumsstrategie des Unternehmens sowie den entsprechenden mittelfristigen Ausblick. Die Strategie steht im Einklang mit der Mission von Medios, regionale Versorgungsnetzwerke aufzubauen, um die beste flächendeckende Versorgung von Patientinnen und Patienten zu erreichen und umfasst drei Wachstumsstränge: Neben der Stärkung des Kerngeschäfts in Deutschland beabsichtigt das Unternehmen die Expansion der Arzneimittelherstellung ins europäische Ausland und plant eine weitere Diversifizierung des Geschäftsmodells durch den Einstieg in die Herstellung von personalisierter Medizin.

Neben der Präsentation der angepassten Strategie verkündet Medios auf dem Capital Markets Day erstmals auch mittelfristige Ziele. So will das Unternehmen insbesondere seinen Marktanteil im Bereich der patientenindividuellen Therapien weiter ausbauen und die Profitabilität erhöhen: Mittelfristig strebt Medios einen Konzernumsatz von mehr als zwei Milliarden Euro (2021: 1,4 Milliarden Euro) sowie eine EBITDA-pre1-Marge im mittleren einstelligen Bereich (2021: 2,8 Prozent) an.

Bereits zahlreiche Wachstumsmaßnahmen umgesetzt

Matthias Gärtner, Vorstandsvorsitzender der Medios AG: „Die geplante Expansion ins europäische Ausland und der Einstieg in den zukunftsweisenden Markt für personalisierte Medizin sind die nächsten logischen Schritte auf unserem Wachstumspfad.“

Zur Stärkung des Kerngeschäfts hatte Medios bereits in den letzten Jahren zahlreiche Wachstumsmaßnahmen umgesetzt. So erweiterte das Unternehmen u. a. seine Herstellungskapazitäten durch verschiedene Akquisitionen sowie durch das erst kürzlich eröffnete neue GMP (Good Manufacturing Practice)-Labor in Berlin signifikant auf bis zu 600.000 Zubereitungen pro Jahr. Damit verfügt Medios über eine starke Basis für den weiteren Ausbau der führenden Marktposition in Deutschland. Entsprechend könnten weitere Labore zur Optimierung der deutschlandweiten Abdeckung aufgebaut bzw. erworben werden.

Um weitere Wachstumschancen zu nutzen, plant die Medios-Gruppe künftig auch die Expansion ins europäische Ausland. So sieht das Unternehmen den Zukauf von Laboren in ausgewählten Ländern vor, um auch dort patientenindividuelle Therapien herzustellen. Priorisiert sind wachsende Märkte mit attraktiven Margen und einem interessanten regulatorischen Umfeld: Das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Belgien und die Schweiz. Damit beabsichtigt Medios nicht nur Margenverbesserungspotenziale zu erschließen, sondern auch seine Marktposition weiter zu stärken und gleichzeitig die Kunden- und Regulierungslandschaft zu diversifizieren.

Produktangebot wird ausgebaut 

Im Rahmen der angepassten Strategie plant die Medios AG zudem, Wachstumsmöglichkeiten entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette zu nutzen. So wird die Unternehmensgruppe ihr Produktangebot im Segment Patientenindividuelle Therapien ausbauen, indem die Herstellung von individualisierter Medizin um personalisierte Medizin erweitert wird. Zu dieser zukunftsweisenden Produktgruppe zählen insbesondere innovative RNA-, Gen- und Zelltherapien. Der Markt für personalisierte Therapien wird im Gesamtjahr 2022 ein weltweites Volumen von schätzungsweise 13 Milliarden Euro umfassen; bis zum Jahr 2025 soll sich das Marktvolumen mehr als verdoppeln.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen