
Die Gesundheitsökonomin Prof. Dr. Ariel Dora Stern erhält eine Humboldt-Professur und wird künftig am Digital Health Cluster des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) lehren und forschen. Die Professur wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung vergeben und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert. Der höchstdotierte internationale Preis für Forschung in Deutschland ist mit 3,5 Millionen Euro dotiert.
Ariel Dora Stern arbeitet seit 2014 an der Harvard Business School – seit vier Jahren als Associate Professor. Am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam werde sie ihre Forschung zur Digitalisierung, zur Regulatorik und zu den Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Gesundheitsbereich ausbauen, teilt das HPI mit. In diesem interdisziplinären Feld habe Stern eine Expertise von internationalem Rang.
Neue Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und weitere digitale Innovationen werden das Gesundheitswesen revolutionieren.
Ihre Forschung an der Schnittstelle zwischen Gesetzgebung, digitaler Innovation im Gesundheitswesen und der Gesundheitsökonomie werde zunehmend relevanter, heißt es weiter. Mit dem medizinisch-technischen Fortschritt stellten sich völlig neue Fragen: Wie muss sich die Gesetzgebung ändern, damit die Entwicklung neuer Medikamente gefördert wird? Wie muss die Politik die Digitalisierung des Gesundheitswesens regulieren? Und was bedeutet das für Health-Start-ups?
„Neue Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und weitere digitale Innovationen werden das Gesundheitswesen revolutionieren“, sagt Ariel Dora Stern. Diesen Prozess künftig im Rahmen einer Humboldt-Professur am HPI wissenschaftlich zu begleiten, sei für sie ein großer Ansporn. Prof. Dr. Tobias Friedrich, HPI-Geschäftsführer und Dekan der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des HPI und der Uni Potsdam, verspricht sich von Sterns Arbeit, dass die Forschung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter gestärkt wird: „Auch Start-ups, die auf dem HPI-Campus neue Services für den Gesundheitssektor entwickeln, werden von dieser umfangreichen Expertise profitieren.“






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen