Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

... Fortsetzung des Artikels

Digitale TransformationMedica 2018 mit mehr als 5000 Ausstellern

Kompletten "Workflow" der Patientenbehandlung

Wesentliche Stärke der Medica ist, dass sie an einem Ort und zu einem Zeitpunkt nicht nur Lösungen für einzelne medizinische Fachdisziplinen thematisiert, sondern für den kompletten "Workflow" der Patientenbehandlung. Nach Hallen klar strukturierte Schwerpunkte sind: Elektromedizin/ Medizintechnik (ca. 2500 Aussteller), Labortechnik/ Diagnostika, Physiotherapie/ Orthopädietechnik, Bedarfs- und Verbrauchsartikel, Informations- und Kommunikationstechnik, medizinisches Mobiliar sowie spezielle Raumeinrichtung für Kliniken und Praxen.

Parallel zur Medica findet in diesem Jahr mit knapp 800 Ausstellern bereits zum 27. Mal die Compamed statt (in den Hallen 8a + 8b). Wurden einst von den Ausstellern vorrangig einfache Komponenten, Bauteile und Ausrüstungen für technische Geräte und Medizinprodukte präsentiert, so ist die Compamed heute Hotspot für komplexe Hightech-Lösungen (z. B. innovative Materialien, Mikro- und Nanotechnologien).

Bis zu 130.000 Fachbesucher

In den Vorjahren zählten Medica und Compamed zusammen regelmäßig zwischen 120.000 und 130.000 Fachbesucher, davon rund 60 Prozent nicht aus Deutschland. In diesem Jahr wird auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn unter den Besuchern sein. Er eröffnet am 12. November die Medica 2018 und den parallelen 41. Deutschen Krankenhaustag.

Medica und Compamed belegen zusammen das komplette Düsseldorfer Messegelände. Sie richten sich ausschließlich an Fachbesucher.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen