
Online einen Termin vereinbaren, Laborergebnisse digital abrufen und Leistungsanforderungen zwischen Fachabteilungen anzeigen lassen – im neuen Krankenhausinformationssystem (KIS) des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße soll all das dabei sein. Wie das Haus am 7. September 2023 bekannt gab, beauftrage man die Nexus AG mit der entsprechenden Umsetzung.
Die neue Software wird die Prozesse um den Patienten herum verbessern, den Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Fachabteilungen fördern und den Arbeitsalltag unseres medizinischen Personals erleichtern.
Die Software-Lösungen, welche bis Ende September 2024 implementiert werden sollen, umfassen der Ausschreibung nach ein Patientenportal, die Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation, Klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, Digitales Medikationsmanagement sowie Digitale Leistungsanforderung.
Entscheidung hat Signalwirkung
Klinikgeschäftsführer Dr. Guido Gehendges und seine Mitstreiter Ärztlicher Direktor Dr. Stefan Vonhof, Verwaltungsdirektor Bernhard Fischer sowie Pflegedirektor Ralf Levy erklärten: „Wir freuen uns, dass wir ein hochmodernes Informationssystem erhalten, welches einen echten Mehrwert bei der täglichen Arbeit bietet. Die neue Software wird die Prozesse um den Patienten herum verbessern, den Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Fachabteilungen fördern und den Arbeitsalltag unseres medizinischen Personals erleichtern.“
Sämtliche Patientendaten seien zukünftig für alle Beteiligten schnell digital abrufbar und könnten – anders als bei analogen Patientenakten – parallel eingesehen oder bearbeitet werden. Dadurch verbliebe letztlich mehr Zeit für den direkten Patientenkontakt.
Mit der Entscheidung für Nexus wurde auch im Markt ein wichtiges Signal gesetzt – das Klinikum Landau stellt sich mit Blick auf die Abkündigung der SAP Branchenlösung IS-H frühzeitig und optimal auf.
Die Nexus AG hatte sich im Vergabeverfahren gegen zahlreiche Konkurrenten durchgesetzt. „Mit der Entscheidung für Nexus wurde auch im Markt ein wichtiges Signal gesetzt – das Klinikum Landau stellt sich mit Blick auf die Abkündigung der SAP Branchenlösung IS-H frühzeitig und optimal auf: Mit einem modernen Gesamtsystem, das ohne Entwicklungsbedarf direkt bereitsteht. Für dieses Vertrauen bedanken wir uns“, so Stefan Born, Geschäftsführer der Nexus AG.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen