
Seit dem 15. März 2020 kann SNOMED CT (Systemized Nomenclature of Medicine - Clinical Terms) erstmalig im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Medizininformatik-Initiative (MII) bundesweit genutzt werden. Mithilfe von SNOMED CT können klinische Daten aus verschiedenen Kontexten und unterschiedlichen Ländern miteinander verglichen und für die Forschung verwendet werden. Die Vernetzung von Routinedaten der Versorgung und medizinischer Spitzenforschung birgt großes Potential: für eine bessere medizinische Behandlung, aber auch für eine Stärkung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Deutschland.
Die Lizenz ist zunächst auf die geförderten Teilnehmer der MII und deren Kooperationspartner beschränkt. Das BMBF trägt die Lizenzgebühren. Als National Release Center fungiert die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e. V.), die als Koordinationsstelle der MII die bundesweite Zusammenarbeit der MII-Beteiligten organisiert und unterstützt. Für die nähere Zukunft hat das Bundesministerium für Gesundheit in einem aktuellen Gesetzentwurf eine Fortführung von SNOMED CT auch für den Versorgungsbereich in Form einer Nationallizenz angekündigt.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen