
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wird künftig das Krankenhausinformationssystem CGM Clinical als zentrales, unternehmensweites System für die elektronische Patientenakten (ePA) einsetzen. Die Software-Lösungen der CompuGroup Medical sollen die integrierte Patient Journey am Haus weiter voranbringen.
Bei einem zweijährigen europaweiten Vergabeverfahren setzte sich CGM gegen andere KIS-Anbieter durch. Das UKE wird nun sämtliche Lösungen der CGM Clinical Suite einsetzen. Diese basieren auf dem CGM eigenen Datenmodell CDM+, das hoch strukturiert und gleichermaßen offen und flexibel ist. Das System soll der Klinik neue Möglichkeiten der Datennutzung für eine verbesserte medizinische Versorgung und weitere Forschung eröffnen.
Die Partner haben sich darauf verständigt, das Projekt im Mai 2021 zu beginnen. Der Rollout wird schrittweise im gesamten UKE erfolgen, mit dem gemeinsamen Ziel eines ersten Echtbetriebs im Jahr 2022. Die auf vier Jahre angelegte Implementierung startet in der Martini-Klinik des UKE, einem hochspezialisierten Prostatakrebszentrum, sowie dem Universitären Herz- und Gefäßzentrum, die beide komplett neue Gebäude beziehen.







Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen