
Das AOZ-Sigmaringen hat ein eigenes spezialisiertes Pflege-Team und separate Räumlichkeiten, die vom stationären Betrieb abgetrennt sind. Im OP-Zentrum werden kleine und auch mittlere orthopädische, gynäkologische, urologische oder HNO-ärztliche Eingriffe durchgeführt. Anästhesiologisch stehen sämtliche Verfahren von örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf bis hin zur Vollnarkose zur Verfügung.
„Moderne Narkoseverfahren und schonende Operationstechniken sind die Grundlage für den seit Jahren anhaltenden Trend zum ambulanten Operieren“, erklärt Professor Dr. Werner Klingler, Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie und Leiter des AOZ. „Der Vorteil für die Patienten ist, dass sie in der professionellen Krankenhaus-Umgebung operiert werden und sich dennoch im vertrauten Zuhause regenerieren können. Zusätzlich steht uns die komplette Infrastruktur des Krankenhauses zur Verfügung.“ Insgesamt stehen im Ambulanten OP-Zentrum neun Behandlungsplätze für kleinere und mittlere Operationen zur Verfügung.
Die Kombination und enge Verzahnung von ambulant und stationär gehört zum Versorgungskonzept der SRH Kliniken im Landkreis für die Bewohner und sichert eine gute Versorgung im ländlichen Raum.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen