
Der Evangelische Gemeinschaftsverband Herborn e.V. und der diakonische Klinikverbund DGD-Stiftung mit Sitz in Marburg führen seit Sommer 2020 Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit. Jetzt unterzeichneten beide Träger einen Letter of Intent. Das Ziel ist eine gesellschaftsrechtliche Integration des Sozialwerks „Haus des Lebens gGmbH“ in die DGD-Stiftung zum 1.1.2022.
Bereits Ende 2018 hat der Evangelische Gemeinschaftsverband Herborn e.V. seinen Gemeinschafts- und Verkündigungsbereich mit Bibelkreisen und Gemeindearbeit im Zuge sinkender Mitgliederzahlen eingestellt. Sein weiterer Geschäftsbereich, das Sozialwerk „Haus des Lebens gGmbH“ umfasst drei Seniorenzentren in Herborn, Driedorf und am Aartalsee sowie eine besondere Wohnform für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen in Herborn. Diesen Geschäftsbereich mit 400 Mitarbeitenden möchte der Evangelische Gemeinschaftsverband Herborn e.V. in gute Hände abgeben.
Die DGD-Stiftung ist ein Verbund diakonischer Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen in Deutschland Krankenhäuser, Rehakliniken, Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Senioreneinrichtungen sowie zwei Pflegeschulen. Insgesamt arbeiten mehr als 2500 Menschen für die Organisation. Die DGD-Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. Sie gehört zur Diakonie Deutschland und zum Gnadauer Gemeinschaftsverband.
Hubertus Jaeger, Kaufmännischer Vorstand der DGD-Stiftung erklärt: „In den kommenden Monaten werden wir die vertraglichen Grundlagen erarbeiten. Auch sollen die erforderlichen Beschlüsse gefasst werden, mit dem Ziel, den Zusammenschluss zum 1.1.2022 zu vollziehen.“ Eine Befragung unter den Mitgliedern des Evangelischen Gemeinschaftsverband Herborn e.V. ergab bereits eine große Unterstützung für einen Wechsel zur DGD-Stiftung.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen