
Der neue Träger der ehemaligen DRK-Kliniken Nordhessen hat sein medizinisches und strategisches Konzept vorgestellt. Unter dem Motto „Alte Stärke Plus“ sollen die Helios Kliniken Kassel wieder zur früheren Bedeutung zurückgeführt werden. Darüber hinaus beginnen in diesem Jahr wichtige Baumaßnahmen, wobei rund 43 Millionen Euro in den Standort Wehlheiden investiert werden. Bis 2026 sollen alle Umbauten abgeschlossen sein.
Im Rahmen der Modernisierung sollen klassische Fachbereiche gestärkt und das medizinische Angebot punktuell erweitert werden. „Auf Experimente verzichten wir“, sagt Dr. Olaf Kannt, medizinischer Berater der Helios Regionen Süd und Nord. Ein Schwerpunkt liege auf der Medizin des älteren, komplex kranken Patienten, heißt es in der Mitteilung. Was die medizinische Führungsriege anbelangt, seien die Kliniken gut aufgestellt. Jeder Fachbereich sei inzwischen mit einem Chefarzt oder einer Chefärztin besetzt.
Stroke-Unit und vergrößerte Patientenzimmer
Basierend auf dem medizinischen Konzept steht laut Helios nun auch der Fahrplan für die bauliche Sanierung. Neben der Überarbeitung des Brandschutzes sollen in diesem Jahr weitere Projekte starten: Unter anderem werde die Zentrale Notaufnahme und die Überwachungsstation (IMC) saniert, bis Mai soll ein neues Herzkatheterlabor entstehen. Bereits im Februar werde die modernisierte Stroke-Unit in Betrieb genommen, sodass Schlaganfallpatient*innen optimal versorgt werden können.
Nach der kompletten Sanierung wird der Standort Wehlheiden über insgesamt 271 Betten verfügen. Bei aktuell 160 bis 190 betriebenen Betten nennt Helios ein Wachstumspotenzial von bis zu 40 Prozent. Derzeit besitzen Zwei-Bett-Zimmer der Klinik im Schnitt eine Fläche von 17,50 Quadratmetern – in Zukunft sollen sie mindestens 28,36 Quadratmeter groß sein und zusätzlich über eine Nasszelle verfügen. Ein großes Ziel sei zudem, die Patientenströme neu zu organisieren und so für mehr Zufriedenheit zu sorgen. Deshalb sei ein neuer Patientenzugang geplant.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen