
Wie die Gesundheit Nord (Geno) bestätigt hat, sind im Bremer Klinikum Mitte Reinigungsmängel aufgetreten. Das bestätigte eine Geno-Sprecherin am Donnerstag auf dpa-Nachfrage. Der Klinikverbund kündigte Besserung an. Reinigungskräfte würden geschult, Waschbecken-Siphons aufgewertet und Patienten öfter als bislang untersucht, sagte die Sprecherin. Zuvor hatte der Weser-Kurier über Hygienemängel in dem Krankenhaus berichtet.
Kolibakterien im Umlauf
Dem Zeitungsbericht zufolge soll es im März im Klinikum einen Ausbruch von Kolibakterien gegeben haben. Schon im Oktober 2023 kam es der Geno zufolge zu einem ähnlichen Ausbruch anderer Keime auf einer anderen Station. Auf einer weiteren Station soll es zudem Reinigungsmängel gegeben haben. Das Gesundheitsamt Bremen begutachtete das Krankenhaus im März. Anlass war der Ausbruch der Kolibakterien, sagte die Sprecherin der Geno. Danach kritisierte das Amt die Krankenhausleitung in einem Brief wegen der Mängel bei der Reinigung.
CDU äußert Kritik
Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Rainer Bensch, hat die Ereignisse kritisiert und Aufklärung gefordert. „Solche Vorgänge wecken Zweifel an der Qualität der medizinischen Arbeit und schaden dem Ansehen des Krankenhauses“, sagte Bensch laut Mitteilung.
Zuletzt wurden Hygienemängel an den Kliniken der Stadt Köln durch das „Team Wallraff“ bekannt. Man sei bereits in Gesprächen mit dem Reinigungsdienstleister zu „Maßnahmen zur Sicherstellung einer hygienisch einwandfreien Reinigungsleistung“ wie es von der Klinik-Geschäftsführung hieß.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen