Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

WechselIWG wird neuer Träger der Asklepios Klinik Oberviechtach

Um die medizinische Versorgung auch weiterhin nachhaltig fördern zu können, gibt es an der Asklepios Klinik Oberviechtach künftig eine Veränderung. Zum 1. April wird die IWG-Unternehmensgruppe die Trägerschaft übernehmen.

Trägerwechsel
Fotogestoeber/stock.adobe.com
Symbolfoto

In der Trägerschaft der Asklepios Klinik Oberviechtach wird zum 1. April ein Wechsel angestrebt. Der neue Träger, die IWG-Unternehmensgruppe, will die stationäre Versorgung in der Region und den Ausbau der ambulanten Versorgung an der Klinik in Oberviechtach nachhaltig sichern. Das Unternehmen mit Sitz in Gießen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Ärzte- und Gesundheitszentren.

Mit der Übernahme der Trägerschaft wird die IWG-Gruppe ihr Spektrum um ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit dem Ziel erweitern, die Klinik weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen stärkeren Fokus auf die ambulante Versorgung im Landkreis zu setzen. Dazu soll künftig ein Ärztehaus mit Anbindung an die Klinik gebaut und der Neubau der Klinik Oberviechtach realisiert werden. Dabei soll stets in enger Abstimmung und teils im Auftrag der Kommune sowie mit dem jeweiligen Träger der stationären Versorgung vorgegangen werden. Das bringe erhebliche Vorteile in der Umsetzung und der inhaltlichen Verzahnung der stationären und ambulanten Versorgung, teil die Gruppe mit. Beispiele für erfolgreiche Kooperationen der IWG mit Krankenhäusern sind die Ärztehäuser in Ehringshausen am Kaiserin-Auguste-Victoria-Krankenhaus, in Bad Brückenau (Franz von Prümmer Klinik) und jüngst im hessischen Lich, wo gemeinsam mit der dortigen Asklepios Klinik ein neuer Gesundheitscampus entsteht.

Asklepios stellt weiterhin das Management

Zunächst steht der Wechsel der Trägerschaft noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Zustimmungen, dazu zählen der Landkreis ebenso wie das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Gleichzeitig haben Asklepios und die IWG-Gruppe eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch kann das Management der Klinik für die nächsten fünf Jahre weiterhin von Asklepios gestellt werden. Die Klinik wird weiterhin vom bewährten Führungsteam von Asklepios geleitet und profitiert auch in Zukunft von den Skaleneffekten des privaten Klinikbetreibers, die sich insbesondere in günstigen Einkaufskonditionen, aber auch in der Nutzung der IT- und Finanzbuchhaltungsdienstleistungen widerspiegeln. Auch die enge Zusammenarbeit der Klinik mit den Asklepios Kliniken in Bad Abbach, Lindenlohe und Burglengenfeld wird fortgesetzt werden.

„Unsere Kernkompetenz ist die nachhaltige Sicherung der medizinischen Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum. Dass wir nun erstmals selbst Betreiber eines Krankenhauses werden, ist eine logische Weiterentwicklung unseres Unternehmensziels“, erklärt Dr. Uwe Natter, Vorstand der IWG Holding AG. „Wir freuen uns, dass wir mit der IWG-Gruppe einen starken Partner gefunden haben, der das Klinikum Oberviechtach weiterentwickeln und für die Zukunft sichern wird. Gleichzeitig werden wir mit unserem Management nicht nur für Kontinuität beim Betriebsübergang sorgen, sondern diesen Weg auch mit unserem Know-how begleiten“, sagt Johann Bachmeyer, Regionalgeschäftsführer der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA. „Wichtig war uns, dass der Standort im Interesse der Patientinnen und Patienten weiterentwickelt wird sowie die Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesichert sind. Beides wird durch die IWG-Gruppe gewährleistet werden. Die geplante Ausweitung der auch von der Politik gewollten ambulanten Versorgung in der Region wäre durch Asklepios in der notwendigen Form und in enger Anbindung an die Klinik nicht möglich gewesen. Der nun eingeschlagene Weg ist daher für alle Beteiligten und die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Region der beste, weshalb wir uns zu dem Trägerwechsel entschlossen haben“, so Bachmeyer.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen