
Die Bezirkskliniken weisen für das Wirtschaftsjahr 2016 einen Gewinn von 4,5 Millonen Euro aus und verzeichnen eine Ertragserhöhung von 176 Millonen Euro im Jahr 2015 auf nun 181 Millionen Euro.
"Die Sanierung der Bezirkskliniken Mittelfranken ist beendet", erklärte Bezirkspräsident Richard Bartsch. "Wir kommen nun in die sogenannte Stabilisierungsphase, in der es darum geht, dass die Bezirkskliniken wirtschaftlich aufdem sehr guten, bisher erreichten Niveau bleiben."
"Ziel ist es, dass der Gewinn bei rund 3 Prozent des Umsatzes legt", ergänzte der Vorstand der Bezirkskliniken Mittelfranken, Helmut Nawratil. "Damit schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass wir in unsere Kliniken investieren können: Se es für die Sanierung von Stationen oder in zusätzliches Personal oder eine zusätzliche Ausstattung, die unsere Patientinnen und Patienten zugutekommt."
Mit dem Überschuss soll der Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Ansbach realisiert werden. Es sollen zusätzlich 13 Betten mit einer akuten Aufnahmesituation geschaffen werden. Damit wird die Versorgungsituation im Landkreis für den Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie deutlich verbessert. Auch im Klinikum am Europakanal in Erlangen sowie in der Frankenalb-Klinik Engelthal soll in Sanierungen investiert werden. Im Klinikum am Europakanal in Erlangen werden pro Jahr rund 7.200 stationäre und teilstationäre Patientinnen und Patientinnen und rund 16.400 ambulante Patienten behandelt.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen