
Klinikum Idar-Oberstein
Die neue Intensivstation wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kinderstation E5 eingerichtet. Eine Förderung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro ermöglichte die insgesamt 3,6 Millionen Euro teure Maßnahme.
Moderner, größer und heller präsentieren sich jetzt vier Einzel- und zwei Mehrbettzimmer sowie ein Eingriffsraum auf einer Fläche von 460 Quadratmetern. Die neue Station bietet Platz für bis zu 12 Patientinnen und Patienten, einen offen gestalteten und zentral gelegenen Pflegestützpunkt sowie mehrere Computerarbeitsplätze für Ärzte und Pflegepersonal.
Die vier Einzelzimmer sind durch Schleusen und spezielle technische Voraussetzungen zur Isolierung von Patienten mit infektiösen Erkrankungen geeignet. Alle Behandlungsplätze sind mit Beatmungsgeräten ausgestattet, ein wichtiger Aspekt insbesondere für den Fall, dass zusätzliche Behandlungsplätze für Covid-19-Patienten notwendig sind.
„Die Inbetriebnahme der neuen Intensivstation ist ein besonderer Meilenstein in der Modernisierung und Weiterentwicklung des Klinikums Idar-Oberstein“ erläutert Geschäftsführer Bernd Mege. „Durch den Umzug in den Gebäudetrakt der Kinderklinik macht sie den Weg frei für den geplanten Neubau, der in den kommenden Jahren auf dem ehemaligen Gelände der Saana Textilpflege GmbH hinter dem Klinikgebäude entstehen soll“ so Mege weiter.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.
Jetzt einloggen