
Für die Sanierung des Krankenhauses Porz am Rhein schießt die Stadt weiteres Geld zu. Nachdem das Kuratorium des Klinikträgers den Sanierungsplan einstimmig genehmigt hat, stimmte der Hauptausschuss der Stadt Köln einer Erhöhung des Kreditrahmens um zusätzliche 14 Millionen Euro zu. Träger des Krankenhauses ist die Krankenhausstiftung Porz am Rhein.
Das Kuratorium, bestehend aus sieben Mitgliedern des Rates und der Verwaltung der Stadt Köln und vier Mitgliedern des Krankenhaus-Förder-Vereins Porz e.V., hatten dem Sanierungsplan vor wenigen Tagen einstimmig zugestimmt. Die Zustimmung ist Bedingung für die Gewährung eines größeren Kredites durch die Stadt Köln. Zuletzt hatte die Stadt im Juni ein Darlehenin Höhe von neun Millionen Euro für die Sanierung des Hauses gewährt.
Rückzahlungsfrist wird bis 2028 verlängert
Der Kredit wird nun um weitere 14 Millionen auf insgesamt 23 Millionen Euro aufgestockt, zusätzlich wird der Zeitraum für die Rückzahlung des Darlehens bis 2028 verlängert. Abgesichert wird der Kredit durch Grundstücke des Krankenhauses. Die Erhöhung und die Laufzeitverlängerung des Darlehens räumen dem Krankenhaus nun die Chance ein, die wirtschaftliche Lage zukunftssicher und langfristig tragfähig aufzustellen, heißt es seitens des Trägers.
Gründe für die zugespitzte Lage des Krankenhauses sind die allgemeine Preisentwicklung, das nicht kostendeckende Finanzierungssystem, der Fachkräftemangel sowie Investitionsstaus. Hinzu kommen bestehende finanzielle Engpässe aus Vorjahren.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen