Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

VerbundbildungLendholt führt neues Helios Cluster Thüringen Mitte

Helios fügt die mittel- und nordthüringischen Kliniken zum Cluster „Helios Kliniken Thüringen Mitte“ zusammen. Florian Lendholt übernimmt die Geschäftsführung des Klinikclusters.

Cluster Helios Kliniken Thüringen Mitte I
Helios

Helios führt seine mittel- und nordthüringischen Kliniken zu einem Verbund als Cluster „Helios Kliniken Thüringen Mitte“ zusammen. Geschäftsführer des Klinikclusters wird Florian Lendholt. Er ist und war bereits Klinikgeschäftsführer aller vier nun als Cluster geführten Kliniken.

Medizinische und digitale Zusammenarbeit der Standorte

Lendholt leitet bereits den Maximalversorger in Erfurt und hat von dort aus die medizinische Vernetzung mit den drei umliegenden Helios Kliniken in Gotha, Blankenhain und Bleicherode stark vorangetrieben. Die orthopädische Fach- und Rehaklinik Bleicherode steht bereits unter seiner Leitung. Ab 1. März 2022 kommen nun das Klinikum der Schwerpunktversorgung in Gotha sowie der Grund- und Regelversorger in Blankenhain hinzu. Ziel ist es, in der neuen Clusterstruktur medizinisch und administrativ noch enger zusammenzuarbeiten und den Patienten in Thüringen ein umfangreiches Leistungsspektrum aus einer Hand von Vorsorge über Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge und Rehabilitation anzubieten.

Digitalisierung und telemedizinische Angebote unterstützen und intensivieren die Zusammenarbeit der Standorte untereinander. Das Besondere sei, dass die Konzepte in der Patientenversorgung hybrid sind, die Vorteile der modernen Kommunikationsmöglichkeiten mit ärztlichen Präsenzen kombiniert werden, so Lendholt. Die Spezialistenteams seien kommunikativ eng vernetzt und bei Bedarf auch persönlich vor Ort und untersuchen, behandeln oder operieren Patienten oder entscheiden mit ihnen gemeinsam, wo die Behandlung am besten erfolgen solle, insbesondere, wenn Risiken beim Patienten vorliegen.

Führungswechsel an Helios-Standorten

Lendholt ersetzt in seiner neuen Funktion den Klinikgeschäftsführer in Gotha, Marc Bernstädt, der ab 1. März 2022 in gleicher Position zu den Helios Kliniken in Oberbayern wechselt. Yvette Hochheim, derzeit Klinikgeschäftsführerin der Helios Klinik Blankenhain, steigt in die Helios-Zentrale auf und ist dort künftig verantwortlich für das Konzernprojekt ASES, das Helios-Dienstplanprogramm.

Die drei Standorte Gotha, Blankenhain und Bleicherode werden von Standortleitern bzw. Geschäftsführungsassistenten geführt, die direkt an Lendholt als Geschäftsführer des neuen Klinikverbunds Helios Kliniken Thüringen Mitte berichten. Die Standortleitung in Blankenhain übernimmt die Assistentin des Klinikverbunds, Alexandra Jung. In Bleicherode ist mit Andrea Lehmann bereits seit Langem eine Standortleitung etabliert. Die Standortleitung in Gotha steht bereits fest und wird in Kürze kommuniziert. Der Erfurter Maximalversorger wird operativ auch weiterhin von Florian Lendholt geführt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen