
Geschäftsführer Thomas A. Kräh, blickt zurück: „2012 haben wir mit einem Minus von über 14 Millionen Euro abgeschlossen, heute schreiben wir schwarze Zahlen – und dies bereits seit 2014 Jahr für Jahr.“ Auch unsere Investitionen in medizinische Geräte können wir selbst finanzieren." so Kräh weiter.
Investiert wird beispielsweise in modernste Medizintechnik. So wird 2018 in Ruit ein neuer Linearbeschleuniger angeschafft, ein Großgerät mit einer Investitionssumme von über 2,4 Millionen Euro. In Kirchheim bekommt die Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen im Sommer für Millionen Euro einen zweiten Linksherzkathetermessplatz.
Bauprojekt für 112,8 Millionen Euro geplant
Das nachhaltig medizinische Wachstum erfordert laut medius eine dringende Sanierung und Erweiterung der baulichen Gegebenheiten an den Klinikstandorten. Landrat Eininger setzt dabei auch auf die wohlwollende Unterstützung des Landes: "In Ruit steht für uns in erster Linie die zwingend erforderliche Sanierung in Kombination mit einem Teilneubau als Priorität an oberster Stelle, ein Bauprojekt in der Größenordnung von 112,8 Millionen Euro.“





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen