Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

NiedersachsenNKG-Vorstand formiert sich neu

Rainer Rempe ist neuer Vorstandsvorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft. Dr. Hans-Heinrich Aldag bleibt als stellvertretender Vorsitzender weiterhin Teil des Gremiums.

Rainer Rempe
Pucknat/NKG
NKG-Vorstandsvorsitzender Rainer Rempe.

Bei der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) dreht sich das Personalkarussell. Ihr steht nach der letzten Mitgliederversammlung nun Rainer Rempe vor, der zum Vorstandsvorsitzenden und damit Nachfolger von Dr. Hans-Heinrich Aldag gewählt wurde. Die Amtsperiode dauert vier Jahre.

Ich gebe den Staffelstab an einen hoch qualifzierten und engagierten Nachfolger weiter.

Der 61-jährige Rempe ist seit zehn Jahren Vorstandsmitglied der NKG sowie seit 2014 Landrat des Landkreises Harburg. Der Volljurist sitzt seit neun Jahren im Niedersächsischen Landkreistags-Gesundheitsausschuss. Er steht ihm jetzt im vierten Jahr als Vorsitzender vor.

Dem Vorstand der NKG gehören Personen der Mitgliedsverbände an, die die Vielfalt der niedersächsischen Krankenhauslandschaft repräsentieren. So sind Kommunen (Städtetag und Landkreistag) ebenso vertreten wie die Privatkliniken und die freigemeinnützigen Träger (Arbeiterwohlfahrt, Deutsches Rotes Kreuz, Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen, Caritas und Diakonie). 

„Ich gebe den Staffelstab an einen hoch qualifzierten und engagierten Nachfolger weiter“, sagte der nach zwei Amtsperioden scheidende Vorsitzende Dr. Hans-Heinrich Aldag während der NKG-Mitgliederversammlung am Montag. Aldag, Geschäftsführer der Waldklinik Jesteburg, bleibt der NKG als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Frank Czeczelski, Kaufmännischer Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende, wurde als zweiter stellvertretender Vorsitzender im Amt bestätigt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen