Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

DepartmentbildungOrtenau Klinikum bündelt Unfallmedizin und Orthopädie im Verbund

Das Ortenau Klinikum bündelt künftig medizinische Leistungen im Verbund. Die Kliniken in Offenburg-Kehl und Achern-Oberkirch erhalten ein standortübergreifendes Department „Unfallmedizin und Orthopädie“.

Ortenau Klinikum
Ortenau Klinikum
Das Ortenau Klinikum ist ein kommunaler Klinikverbund in Baden-Württemberg.

Der Kreistag stimmte am vergangenen Dienstag mit großer Mehrheit für die Einrichtung eines sogenannten Departments „Unfallmedizin und Orthopädie“. Darin enthalten sind auch weiterhin die bereits bestehenden Sektionen der Unfallklinik Offenburg (Allgemeine & Spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie, Neurochirurgie sowie Plastische-, Ästhetische- und Mund-/Kiefer-/Gesichtschirurgie).

Laut Kreistagsbeschluss wird das neue Department im Rahmen der Chefarztnachfolge zum 1. April 2021 eingerichtet. Die Gesamtleitung des neuen Departments wird dann der jetzige Chefarzt der Unfallklinik Offenburg, Dr. Eike Mrosek, übernehmen. Der Beschluss sieht weiterhin vor, dass am Ortenau Klinikum in Achern die Sektion „Unfallmedizin und Orthopädie“ als Teil des Departments eingerichtet und von einem für den Standort verantwortlichen Sektionsleiter mit dem Titel Chefarzt geleitet wird. Darüber hinaus wird spätestens zum Jahresanfang 2023 innerhalb des neuen Departments eine standortübergreifende Sektion „Elektive Endoprothetik“ gebildet werden. Sie soll zunächst vom Standort Kehl, mit Umsetzung der Agenda 2030 dann ab 2030 vom Standort Achern geführt werden.

Das Ortenau Klinikum setzt damit seinen Weg zur Bildung medizinischer Verbundzentren fort. Dies hatte auch das Beratungsunternehmen Roland Berger in seinem Abschlussbericht für eine künftige Medizinkonzeption des Klinikverbundes im Frühjahr 2020 empfohlen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen