
Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) und die Pfeifferschen Stiftungen rücken noch enger zusammen. Nach der Lungenklinik Lostau hat die UMMD nun auch mit dem Klinikum Pfeiffersche Stiftungen im Magdeburger Stadtteil Cracau einen Kooperationsvertrag geschlossen. Das Klinikum ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung.
Der Vertrag ermögliche es beiden Einrichtungen, der Krankenhausreform sowie dem Landesgutachten Rechnung zu tragen und sich sowohl fachlich als auch personell enger zu vernetzen, heißt es in einer Mitteilung der UMMD. In einzelnen Fachbereichen solle zudem ein hausübergreifendes Leistungsangebot entwickelt werden.
Viszeralchirurgie arbeitet schon eng zusammen
„Diese weitere Kooperation mit der Universitätsmedizin ist ein wichtiger Schritt für unser Klinikum und im Sinne der geplanten Krankenhausreform“, erklärt Michael Saffé, Kaufmännischer Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen. Über die enge Verbindung mit der Universitätsmedizin werde auch die Attraktivität als Arbeitgeber verbessert.
Bereits seit dem Sommer 2023 arbeite die Viszeralchirurgie beider Häuser eng zusammen, heißt es in der Mitteilung weiter. Nun sollen auch die Kardiologie sowie die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in die Kooperation einbezogen werden. Darüber hinaus werde das gemeinsame Leistungsportfolio sukzessive weiterentwickelt.
Kooperation mit Lungenklinik Lostau funktioniert
Für Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg, ist die Zusammenarbeit „ein weiterer wichtiger Schritt beider Einrichtungen und logische Konsequenz in Bezug auf die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen der Universitätsmedizin Magdeburg und der Lungenklinik Lostau“. Für diese Kooperation haben die beiden Partner schon im Mai 2023 einen separaten Vertrag geschlossen und darin eine enge fachliche und personelle Zusammenarbeit vereinbart. Unter anderem sei die Thoraxchirurgie in beiden Einrichtungen bereits erfolgreich verknüpft worden, und es gebe eine enge Zusammenarbeit im Universitären Lungenzentrum der UMMD.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen