
Im Landkreis Weilheim-Schongau diskutieren Kommunalpolitik und die Krankenhaus GmbH noch immer über den Fortbestand der beiden Krankenhäuser. Um künftig Erklärungen und Aussprachen aller Parteien zu begleiten – und das nach zwei gescheiterten Bürgerentscheiden geschädigte Verhältnis zur Bevölkerung zu verbessern – wurde zum 1. Juni 2023 ein Mediator eingesetzt. Dr. Wilhelm Fischer, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Krankenhäuser in Peißenberg und Schongau, wurde mit dem Kreistagsbeschluss vom 18. April wieder zurück ins Haus geholt. Weiterhin beauftragte der Kreistag die Geschäftsführung der Krankenhaus GmbH mit der Erstellung eines Zukunftsplans.
Ein Ansprechpartner für alle
In seiner Funktion als unabhängiger Ansprechpartner soll Fischer zwischen den Gruppen vermitteln und auch Fragen der unterschiedlichen Interessengruppen prüfen und bewerten. Gestartet hat der Internist seine Karriere 1984 als Chefarzt der Klinik Peißenberg. Von 2015 bis 2019 begleitete er das Haus – und die Fusion mit dem Krankenhaus Schongau – als Ärztlicher Direktor. Danach übernahm er bis zur Schließung im Februar 2023 die Leitung des Corona-Testzentrums im Landkreis. Als Mediator ist er nun in neuer Funktion nach Weilheim-Schongau zurückgekehrt. Seit 2008 ist Fischer außerdem auch Prüfungsvorsitzender der Bayerischen Landesärztekammer.
Ich werde versuchen, dazu beizutragen, dass Unklarheiten aufgeklärt werden und Gerüchte keinen Nährboden erhalten.
Als Mediator habe er sich zum Ziel gesetzt, mit allen Beteiligten zu sprechen und bei Kommunikationskonflikten Lösungen zu finden, die für alle tragbar wären. „Ich werde mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, dazu beizutragen, dass Unklarheiten aufgeklärt werden und Gerüchte keinen Nährboden erhalten“, betonte Dr. Fischer. Er ist damit Ansprechpartner für alle, die Gesprächsbedarf haben. Das können beispielsweise Parteimitglieder, Mitglieder der Bürgerinitiative, Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Weilheim-Schongau, aber natürlich auch Mitarbeitende der Krankenhaus GmbH sein.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen