Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

IT und MedizintechnikKlinikum Braunschweig macht Schneider-Adamek zum CIO

In Braunschweig ist Andreas Schneider-Adamek seit April neuer CIO. Das städtische Klinikum hat den einstigen Stellvertreter zum neuen IT-Leiter gemacht. Sein Fokus liegt auf digitalen Innovationen und einer KI-Strategie.

Andreas Schneider-Adamek
Björn Petersen/SKBS
Vom Stellvertreter zum „Chef“: Andreas Schneider-Adamek leitet seit April als CIO die IT und Medizintechnik am Klinikum Braunschweig.

Das Städtische Klinikum Braunschweig hat einen neuen CIO. Andreas Schneider-Adamek übernahm am 1. April die Leitung des Geschäftsbereichs IT und Medizintechnik sowie die Position des Chief Information Officers. Sein Vorgänger Wolf-Christian Varoß, dessen Stellvertreter er war, wechselte an die Universitätsmedizin Magdeburg.

Schneider-Adamek ist bereits seit 2007 in verschiedenen Führungspositionen am Klinikum Braunschweig tätig. Sein Ziel sei es, die digitale Weiterentwicklung des Maximalversorgers weiter voranzutreiben und die IT- und Medizintechnikabteilungen zukunftssicher zu gestalten.

„Die IT im Gesundheitswesen befindet sich in einem stetigen Wandel und muss sich ständig neuen Anforderungen stellen – sei es durch technologische Innovationen oder gesetzliche Vorgaben“, erläutert Schneider-Adamek. Zentrale Treiber seien für ihn die Einführung der elektronischen Patientenakten (ePA), Telemedizin und KI-basierte Diagnosehilfen. Im Fokus stünden außerdem Technologien wie Cloud Computing, Big Data und die Interoperabilität von Systemen. Und auch Datenschutz und die Sicherheitsstandards hätten für den neuen CIO weiterhin höchste Priorität.

Ein Projekt steht in Braunschweig aber ganz oben auf Schneider-Adameks Agenda: die Entwicklung und Implementierung einer KI-Strategie. Dazu erläutert er: „Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Medizin und das Gesundheitswesen grundlegend zu verändern. Insbesondere in Krankenhäusern und Maximalversorgern wie dem Klinikum Braunschweig sehen wir enorme Chancen.“ Bis Ende 2025 wolle er eine effektive Strategie entwickeln, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen