
Nach nur neun Monaten im Amt hängt Dr. Anke Jentzsch ihren Job als Pflegedirektorin der Berliner Charité wieder an den Nagel. Laut Informationen von kma wird die Pflegedirektorin das Haus zum 1. April verlassen. Zur Begründung heißt es, Jentzsch habe kürzlich ihre Promotion in Medizinwissenschaften an der Technischen Universität Dresden abgeschlossen – und nun wolle sich die 39-Jährige hauptsächlich der akademischen Tätigkeit widmen. Sie hatte das Amt in Berlin am 1. Juli 2023 übernommen.
Einer hausinternen Mitteilung zufolge, die kma vorliegt, hat Jentzsch zum Thema patientenorientierter Versorgungsprozess an der Technischen Universität Dresden promoviert. Schon während der Arbeit an der Promotion habe sie erkannt, wie sehr sie das Thema und das wissenschaftliche Arbeiten begeistere, wird Jentzsch in der Mitteilung zitiert. In der nächsten Zeit wolle sie auf diese Art zur Weiterentwicklung des Pflegeberufs beitragen.
Anke Jentzsch ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Zudem hat sie 2014 ein Studium in Pflegepädagogik sowie 2017 in Management im Sozial- und Gesundheitswesen (MBA) abgeschlossen. Vor der Charité war sie bereits als Pflegedirektorin in der Filderklinik in Filderstadt-Bonlanden sowie den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz tätig.
Landgraf übernimmt kommissarisch
Die Nachfolgefrage scheint zumindest übergangsweise bereits geklärt zu sein. Der Mitteilung zufolge wird die stellvertretende Pflegedirektorin Franziska Landgraf in Abstimmung mit Carla Eysel, der Charité-Vorständin Personal und Pflege, die Geschäfte übernehmen. Eine langfristige Nachbesetzung solle dann zeitnah erfolgen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen