
Für ihre neue Stelle wechselt Anke Jentzsch von Chemnitz an die Spree: In Deutschlands größter Uniklinik übernimmt die 38-Jährige die Pflegedirektion und wird damit zugleich Mitglied der Klinikumsleitung. Der Aufsichtsrat habe sie am 16. Dezember bestellt, teilte die Charité mit. Die Position war bislang kommissarisch mit Nagi Salaz besetzt.
Jentzsch ist seit 1. Juli 2020 Pflegedirektorin und Mitglied des Krankenhausdirektoriums der zur Agaplesion Gruppe gehörenden Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz. Sie ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat zudem ein Studium in Pflegepädagogik sowie in Management im Sozial- und Gesundheitswesen (MBA) abgeschlossen. Aktuell schließt die gebürtige Sächsin ihr Promotionsstudium an der Technischen Universität Dresden zum Thema patientenorientierter Versorgungsprozess ab.
Franziska Landgraf wird offiziell Stellvertreterin
Jentzsch zeichne sich durch langjährige Branchenkenntnisse und Führungserfahrung aus und bringe sowohl internationale Erfahrung aus einem Stipendiumsaufenthalt in Kanada als auch Erfahrungen aus Consulting und Lehrtätigkeit in der Pflege mit, erklärte Carla Eysel, Charité-Vorstandsmitglied für Personal und Pflege. Gleichzeitig lobte sie „ihren kooperativen Führungsstil“.
Die Aufgaben der Stellvertretenden Pflegedirektorin wird weiterhin Franziska Landgraf übernehmen, die die Position bislang kommissarisch innehatte. Sie ist seit 1993 an der Charité und war zuletzt Pflegerische Centrumsleitung der Zentralen Notaufnahmen und Ambulanzkoordination.
Die Charité hatte sich im Februar überraschend von Pflegedirektorin Judith Heepe und ihrer Stellvertreterin Jenny Wortha getrennt. Wortha arbeitet mittlerweile für das Klinikum Frankfurt (Oder), wo sie Anfang September die Pflegedirektion übernommen hat.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen