Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

VerstärkungDieses Doppel führt den Konzernbereich Pflege bei Asklepios

Asklepios baut seine Führungsspitze aus: Stefanie Wied ist die neue Sprecherin, Oliver Kagerer der neue Leiter des Konzernbereichs Pflege. Neben dem Pflegepersonal steht auch die Vernetzung innerhalb des Konzerns auf der Themenliste.

Stefanie Wied, PD Dr. Sara Sheikhzadeh, Oliver Kagerer
Asklepios
Stefanie Wied (l.) und Oliver Kagerer (r.) übernehmen gemeinsam den Konzernbereich Pflege bei Asklepios. CMO Dr. Sara Sheikhzadeh betont: „Für den Vorstand ist die Pflege mit all ihren Facetten das Herzstück unserer Patientenversorgung.“

Um den Herausforderungen im Bereich Pflege verstärkt entgegenzutreten, hat Asklepios die Führungsspitze des Konzernbereichs Pflege ausgebaut. In einem Team werden sich Stefanie Wied und Oliver Kagerer künftig mit diesen Themen auseinandersetzen.

Stefanie Wied ist studierte Krankenhausbetriebswirtin und Kinderkrankenschwester. Zwischen 2012 und 2020 war sie als Geschäftsführerin der DRK-Kinderklinik Siegen und von Tochtergesellschaften tätig. Seit 2020 ist Wied Geschäftsführerin der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin. Sie übernimmt die Funktion der Sprecherin des Konzernbereichs.

Oliver Kagerer hat Pflegemanagement studiert und blickt auf mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Pflege zurück. Seit 2019 war er als Pflegedirektor der Asklepios Klinik Nord tätig. Den Konzernbereich Pflege hat er von Thomas Krakau übernommen, der im Frühjahr 2024 in den Ruhestand gegangen ist.

Stärkere Vernetzung zwischen Rhön, Mediclin und Asklepios

In Zukunft will das Team die Vernetzung mit den Konzerntöchtern Rhön-Klinikum und Mediclin vertiefen. In einem solchen Klinikverbund stecke „ein einzigartiges Know-how“, sagt Wied. Darum sei es wichtig, Probleme gemeinsam zu lösen und Ressourcen intelligent zu nutzen.

Für den Vorstand ist die Pflege mit all ihren Facetten das Herzstück unserer Patientenversorgung. Zusammen mit unseren Ärzten sind sie das Aushängeschild unserer Kliniken.

„Wir wollen die besten Pflegekräfte für die Asklepios-Gruppe und ein attraktiver Arbeitgeber für den Pflegenachwuchs und Pflegekräfte anderer Kliniken sein“, sagt Kagerer. Es gebe viel ungenutztes Potenzial. Prozesse müssten so weit wie möglich individualisiert werden, um den Herausforderungen zu begegnen. Flexiblere Arbeitszeiten seien nur ein erster Ansatz.

Dazu kämen die Standardisierung und Digitalisierung von Dokumentationsprozessen sowie der Einsatz von KI. Diese Maßnahmen könnten laut Kagerer mehr Zeit für patientennahe Tätigkeiten schaffen. Künftig werde sich der Konzernbereich Pflege stärker als Dienstleister für die Kliniken ausrichten und so als Berater für Geschäftsführer und Pflegedirektoren fungieren, ergänzt er.

Dr. Sara Sheikhzadeh, CMO der Asklepios Kliniken Gruppe, betont: „Für den Vorstand ist die Pflege mit all ihren Facetten das Herzstück unserer Patientenversorgung. Zusammen mit unseren Ärzten sind sie das Aushängeschild unserer Kliniken.“ Daher sei es wichtig, diese Berufsgruppe stärker in den Fokus zu rücken. Die praktischen und kaufmännischen Erfahrungen, die Stefanie Wied und Oliver Kagerer mit sich bringen, seien eine gute Grundlage für diesen Weg.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen