Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Zum MonatsendeJens Deerberg-Wittram verlässt RoMed Kliniken

Die RoMed Kliniken verlieren ihren Geschäftsführer. Dr. Jens Deerberg-Wittram hat nach fünf Jahren um die Aufhebung seines Vertrages gebeten. Michael Müller übernimmt ab Februar kommissarisch.

Dr. Jens Deerberg-Wittram
RoMed Kliniken
Dr. Jens Deerberg-Wittram hat um Aufhebung seines Vertrages gebeten.

Die Entscheidung fiel „mit größtem Bedauern“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Stadt und des Landkreises Rosenheim: Am 22. Januar habe der Aufsichtsrat der RoMed Kliniken GmbH der Bitte von Dr. Jens Deerberg-Wittram entsprochen, seine Tätigkeit zum 31. Januar 2024 zu beenden. Er habe aus zwingenden persönlichen und familiären Gründen um die Aufhebung seines Geschäftsführervertrages gebeten.

Oberbürgermeister Andreas März und Landrat Otto Lederer, die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden, dankten Deerberg-Wittram „für seine hervorragende Arbeit für die RoMed Kliniken in den vergangenen fünf Jahren“, heißt es weiter. Er habe den Kliniken in dieser Zeit wichtige strategische Impulse gegeben und ganz wesentlich die medizinische und organisatorische Entwicklung des Unternehmens geprägt. Er habe die Kliniken „mit großer Umsicht“ geführt. März und Lederer wünschten ihm für die Zukunft von Herzen alles Gute.

Michael Müller
RoMed Kliniken
Michael Müller übernimmt ab 1. Februar kommissarisch die Führung des Klinikverbundes.

Michael Müller übernimmt kommissarisch

Zum 1. Februar übernimmt jetzt Michael Müller, Prokurist und Kaufmännischer Direktor der RoMed Kliniken, die kommissarische Geschäftsführung. Müller sei als langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung an allen wesentlichen Entwicklungen des Unternehmens intensiv beteiligt gewesen, heißt es weiter. Der 1977 geborene Niederbayer ist seit 2017 für den Klinikverbund tätig.

Bis zur Bestellung eines neuen Geschäftsführers soll Müller das Unternehmen nun kommissarisch führen. Der Aufsichtsrat werde das Verfahren „für die zügige und kompetente Neubesetzung der Geschäftsführerposition unverzüglich angehen“.

Zu den RoMed-Kliniken gehören vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Priem am Chiemsee und Wasserburg sowie ein MVZ. Die Häuser haben zusammen rund 1000 Betten und versorgen nach eigenen Angaben insgesamt rund 160 000 Patienten im Jahr.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen