
Die Mitgliederversammlung der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG) hat gewählt und Dr. Christian Höftberger einstimmig als Präsident in seinem Amt bestätigt. Bis 2027 bleibt er damit an der Spitze des Vorstands, der sich am 18. Januar 2024 neu konstituierte.
Christian Höftberger startete seine Managementkarriere 2006 als Geschäftsführer des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM). 2012 wechselte er zu Asklepios, wo er 2020 zuletzt als Regionalgeschäftsführer Hessen tätig war. Es folgten zwei Jahre als Vorstand in der Rhön Klinikum AG. Seit 2023 ist Höftberger Vorstand der IWG Holding AG. Der Jurist ist aber kein neues Gesicht im HKG-Vorstand: Bereits von 2010 bis 2014 sowie 2018 bis 2020 war er Vorstandsmitglied – ab 2020 sogar Präsident und Vorstandsvorsitzender.
„Auch für unsere Branche sind das aktuell extrem herausfordernde Zeiten“, kommentierte Höftberger zu seiner Wiederwahl. Er versprach jedoch: „Wir werden weiter als agiler Gesundheitsgestalter unseren Beitrag zur Sicherung einer guten Gesundheitsversorgung in Hessen leisten.“
Sammet und Menzel werden Vize
Als neue Vizepräsidenten der Hessischen Krankenhausgesellschaft wurden Michael Sammet und Dr. Thomas Menzel gewählt. Michael Sammet, der im Hauptamt Geschäftsführer der Vinzenz Gruppe Fulda und zugleich der Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH und der St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH ist, ist seit 2012 Teil des Vorstands der HKG. Er vertritt die Interessen der freigemeinnützigen Krankenhäuser.

Privatdozent Dr. Thomas Menzel vertritt die kommunalen Krankenhäuser. Der hauptamtliche Vorstandssprecher der Klinikum Fulda gAG gehört seit 2013 dem Vorstand der Hessischen Krankenhausgesellschaft an. Ebenfalls steht Menzel seit 2023 als Vorstandsvorsitzender an der Spitze der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken). Dr. Höftberger, Sammet und Dr. Menzel sind von den Mitgliedern des Vorstands einstimmig gewählt worden.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen