
Die Universitätsklinikum RWTH Aachen hat endlich eine geeignete Kandidatin für den Pflegevorstand gefunden. Nachdem Kathrin Zednik die Uniklinik Richtung Mainz verlassen hat, übernahm Mario Hoben kommissarisch das Amt. Ab Januar 2026 startet nun Jasmin Shmalia vom Sana-Klinikum Remscheid als neue Pflegedirektorin.
Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am Städtischen Klinikum Solingen absolvierte Jasmin Shmalia ein Pflegemanagement-Studium (B.A.) sowie ein anschließendes Masterstudium im Gesundheitswesen (M.A.) an der Hochschule in Osnabrück. Von 2014 bis 2019 war sie Pflegedirektorin am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Derzeit ist sie als Pflegedirektorin am Sana-Klinikum in Remscheid tätig und zugleich Mitglied der Betriebsleitung. Außerdem promoviert die 46-Jährige aktuell an der Universität Witten-Herdecke.
Shmalia erhielt im Februar dieses Jahres für ihr Engagement in der Kategorie „Fachkräftezuwanderung“ den Deutschen Fachkräftepreis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Darüber hinaus wurde sie im April mit der Auszeichnung „Vorbildhafte Unternehmerin/Führungsfrau“ für ihr persönliches und berufliches Engagement geehrt.
„Frau Shmalia steht für eine klare und werteorientierte Führung mit fachlicher Tiefe und einem ausgeprägten Gestaltungswillen im Pflege- und Gesundheitswesen“, so Aufsichtsratschef Prof. Harald Schmitz. Neben einer starken strategischen Ausrichtung zeige sie sich sowohl impulsgebend als auch lösungsorientiert. Der ärztliche Direktor und Vorstandschef Prof. Joachim Windolf ergänzt: „Mit Frau Shmalia gewinnen wir eine Persönlichkeit, die Pflege als zentralen Wirkraum für Qualität und Menschlichkeit versteht.“ Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement werde sie die Pflege an der Uniklinik in Aachen strategisch weiterentwickeln.
Die zukünftige Pflegedirektorin freut sich sehr auf ihre neue Aufgabe: „Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen möchte ich die Pflege weiter stärken, innovative Impulse setzen und die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige universitäre Versorgung mitgestalten.“






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen