
Corinna Jendges, Vorständin für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten, wird das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verlassen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. 2021 trat die Gesundheits- und Pflegemanagerin die Nachfolge von Michael Kiens an und richtete die Position neu aus.
„Die Landesregierung als Eigentümerin des UKSH und Frau Jendges sind nach intensiven Gesprächen einvernehmlich zu der Entscheidung gekommen, den Vertrag als COO/Vorstand für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten zum Ende der aktuellen Bestellungsperiode am 31. März 2024 zu beenden.“ Das teilte das Wissenschaftsministerium am 30. März für den UKSH-Aufsichtratsvorsitzenden Staatssekretär Guido Wendt mit.
Jendges übernahm 2021 neben der Vorstandstätigkeit auch Aufgaben der Geschäftsführung in Tochtergesellschaften des UKSH, insbesondere in der UKSH Akademie sowie der Service Stern Nord. Vor ihrer Arbeit am UKSH machte sie Station bei Sana, dem Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam sowie dem Vivantes Netzwerk für Gesundheit in Berlin.
Das Klinikum bedauere das Ausscheiden von Corinna Jendges und danke ihr für die bisher geleistete wertvolle Arbeit. Für die noch anstehenden Tätigkeiten bis 2024 wünsche man sich eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen